Endlich: Neues Elefantenhaus in Hellabrunn eröffnet

Nach jahrelangem Umbau und einer umfassenden Sanierung ist das alte neue Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn eingeweiht worden. Das über hundertjährige Gebäude wird der neue Mittelpunkt im "Geozoo"-Projekt von Hellabrunn.
L.Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles neu bei den Elefanten.
dpa 11 Alles neu bei den Elefanten.
Zoodirektor Rasem Baban eröffnet das neue Elefantenhaus.
Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 11 Zoodirektor Rasem Baban eröffnet das neue Elefantenhaus.
Ein traditioneller indischer Tanz wurde zur Einweihung aufgeführt.
Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 11 Ein traditioneller indischer Tanz wurde zur Einweihung aufgeführt.
Das neue Tauchbecken: Über 200.000 Liter Wasser laden zum Baden ein.
Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 11 Das neue Tauchbecken: Über 200.000 Liter Wasser laden zum Baden ein.
So sieht das Haus von außen aus.
Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 11 So sieht das Haus von außen aus.
Hell und lichtdurchflutet ist das Haus von Innen.
Tierpark Hellabrunn / Marc Müller 11 Hell und lichtdurchflutet ist das Haus von Innen.
Rasem Baban erklärt das neue Haus.
dpa 11 Rasem Baban erklärt das neue Haus.
Die Elefanten freut's.
dpa 11 Die Elefanten freut's.
Sie nehmen das neue Haus in Besitz.
dpa 11 Sie nehmen das neue Haus in Besitz.
Baden macht Spaß.
dpa 11 Baden macht Spaß.
In Zukunft sind die Pfleger immer geschützt - der Kontakt ist aber trotzdem noch möglich.
dpa 11 In Zukunft sind die Pfleger immer geschützt - der Kontakt ist aber trotzdem noch möglich.

Thalkirchen - Steffi, Panang, Mangala und Temi haben endlich wieder ein Dach über dem Kopf. Nach sechsjähriger Umbauzeit wurde am Freitag das komplett sanierte Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn wiedereröffnet. 2006 kam im von Architekt Emanuel von Seidl erbauten Haus die Decke runter - seitdem wurde viel Geld in die Hand genommen, um das Wahrzeichen des Zoos zu modernisieren.

Zoodirektor Rasem Baban zeigte sich am Freitag erleichtert, dass die Bauarbeiten endlich abgeschlossen sind. Wie in der indischen Tradition üblich, wurde das Elefantenhaus sogar mit dem rituellen Blumenopfertanz "Pushpanjali" zu Ehren des Elefantengottes "Ganesha" eingeweiht.

Das neue Haus ist nun eines der modernsten Europas, im alten Gewand (1914 wurde das Haus erbaut) wurde im Inneren neues eingebaut. "Unter der lichtdurchflutenden Glas-Stahl-Kuppel bietet der Innenbereich den Elefanten fast 1.000 m² Fläche mit verschiedenen Bodenbelägen und ein Tauch-Badebecken mit über 215.000 Litern Wasser", so Zoodirektor Rasem Baban in seiner Rede.

Stadt investierte 15 Millionen Euro

Und auch die Aufsichtsratschefin und Bürgermeisterin Christine Strobl zeigte sich erfreut, dass die Arbeiten endlich abgeschlossen sind. "Wir alle sind glücklich, dass das historische Gebäude wieder für die Besucher zugänglich ist – trotz einiger zeitlicher und finanzieller Rückschläge, die wir durch den Zustand des Gebäudes hinnehmen mussten. Ich freue mich, dass wir Münchner im Tierpark Hellabrunn jetzt ein so großzügiges und imposantes Elefantenhaus besitzen." Die Stadt investierte rund 15 Millionen Euro in das Projekt.

München: Eine Stadt in Zahlen

Neben den Haltungsbedingungen der Tiere wurden auch die Arbeitsbedingungen für die Tierpfleger an neueste Standards angepasst. Mit der Fertigstellung des Hauses erfolgt die Umstellung auf die sogenannte Haltung im geschützten Kontakt: In Zukunft arbeiten die Tierpfleger nicht mehr direkt mit den Elefanten auf der Anlage, sondern es wird sich immer eine sichere Absperrung zwischen Mensch und Tier befinden. Durch die moderne Einrichtung des Hauses ist auch bei geschütztem Tierkontakt ein intensives Training mit den Elefanten möglich.

Der Elefantenbulle Gajendra kommt zurück

Beste Voraussetzungen also für die vier Elefanten, die noch in diesem Jahr ein geliebtes Familienmitglied zurück bekommen sollen: "Der Münchner Elefantenbulle Gajendra wird voraussichtlich noch in diesem Jahr wieder aus dem Hamburger Tierpark Hagenbeck zurück nach Hellabrunn kommen", verriet Baban bei der Eröffnung.

Darauf ein kräftiges Töröö.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.