Endlich: Neues Elefantenhaus in Hellabrunn eröffnet
Thalkirchen - Steffi, Panang, Mangala und Temi haben endlich wieder ein Dach über dem Kopf. Nach sechsjähriger Umbauzeit wurde am Freitag das komplett sanierte Elefantenhaus im Tierpark Hellabrunn wiedereröffnet. 2006 kam im von Architekt Emanuel von Seidl erbauten Haus die Decke runter - seitdem wurde viel Geld in die Hand genommen, um das Wahrzeichen des Zoos zu modernisieren.
Zoodirektor Rasem Baban zeigte sich am Freitag erleichtert, dass die Bauarbeiten endlich abgeschlossen sind. Wie in der indischen Tradition üblich, wurde das Elefantenhaus sogar mit dem rituellen Blumenopfertanz "Pushpanjali" zu Ehren des Elefantengottes "Ganesha" eingeweiht.
Das neue Haus ist nun eines der modernsten Europas, im alten Gewand (1914 wurde das Haus erbaut) wurde im Inneren neues eingebaut. "Unter der lichtdurchflutenden Glas-Stahl-Kuppel bietet der Innenbereich den Elefanten fast 1.000 m² Fläche mit verschiedenen Bodenbelägen und ein Tauch-Badebecken mit über 215.000 Litern Wasser", so Zoodirektor Rasem Baban in seiner Rede.
Stadt investierte 15 Millionen Euro
Und auch die Aufsichtsratschefin und Bürgermeisterin Christine Strobl zeigte sich erfreut, dass die Arbeiten endlich abgeschlossen sind. "Wir alle sind glücklich, dass das historische Gebäude wieder für die Besucher zugänglich ist – trotz einiger zeitlicher und finanzieller Rückschläge, die wir durch den Zustand des Gebäudes hinnehmen mussten. Ich freue mich, dass wir Münchner im Tierpark Hellabrunn jetzt ein so großzügiges und imposantes Elefantenhaus besitzen." Die Stadt investierte rund 15 Millionen Euro in das Projekt.
Neben den Haltungsbedingungen der Tiere wurden auch die Arbeitsbedingungen für die Tierpfleger an neueste Standards angepasst. Mit der Fertigstellung des Hauses erfolgt die Umstellung auf die sogenannte Haltung im geschützten Kontakt: In Zukunft arbeiten die Tierpfleger nicht mehr direkt mit den Elefanten auf der Anlage, sondern es wird sich immer eine sichere Absperrung zwischen Mensch und Tier befinden. Durch die moderne Einrichtung des Hauses ist auch bei geschütztem Tierkontakt ein intensives Training mit den Elefanten möglich.
Der Elefantenbulle Gajendra kommt zurück
Beste Voraussetzungen also für die vier Elefanten, die noch in diesem Jahr ein geliebtes Familienmitglied zurück bekommen sollen: "Der Münchner Elefantenbulle Gajendra wird voraussichtlich noch in diesem Jahr wieder aus dem Hamburger Tierpark Hagenbeck zurück nach Hellabrunn kommen", verriet Baban bei der Eröffnung.
Darauf ein kräftiges Töröö.