Endlich in Rente! Und was jetzt?

Das eigene Leben aktiv und individuell gestalten: Einen soclhen Prozess will ein Kurs für Frauen anregen, die nicht mehr berufstätig sind, indem Gleichgesinnte sich austauschen.
jam |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Spurwechsel verläuft in lockerer Atmosphäre.
ho 2 Der Spurwechsel verläuft in lockerer Atmosphäre.
Der Spurwechsel verläuft in lockerer Atmosphäre.
ho 2 Der Spurwechsel verläuft in lockerer Atmosphäre.

Lehel - Es braucht Zeit, um die Weichen im Leben neu zu stellen. Das geht nicht an einem Wochenende, und man braucht den Austausch mit anderen, mit Gleichbetroffenen. In dem von der Stadt München geförderten Kurs für Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren, nehmen wir uns diese Zeit und bieten ihnen unsere in 19 Jahren erworbenen Erfahrungen als Referentinnen an.

Im Kurs können Frauen, die nicht mehr berufstätig sind, Frauen in ähnlicher Lebenslage treffen. Der im Kurs angeregte Prozess, das eigene Leben aktiv und individuell neu zu gestalten, setzt sich auch nach den 20 Kursvormittagen fort. Die Teilnehmerinnen treffen sich in eigener Regie anschließend weiter.

„Neue Chancen nach der Lebensmitte – SPURWECHSEL? Orientierungsangebot für Frauen 50+“ Das Angebot des Vereins für Fraueninteressen e.V. findet seit 1994 zwei Mal im Jahr statt. Die nächsten Kurse finden vom 8. Oktober bis 12. Dezember statt.

Mehr Neuigkeiten aus dem Lehel gibt's hier.

Vorab bietet der Verein jeder Interessentin ein persönliches Informationsgespräch, deshalb sollte man sich frühzeitig anmelden unter der Telefonnumer 089 / 290 44 63, oder per E-Mail spurwechsel (at) Fraueninteressen.de

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.