Empfang im alten Zwangsarbeiterlager

Die Aubing Grünen laden zum ins ehemalige Zwangsarbeiterlager in Neuaubing: Dort können die Bürger die OB-Kandidatin Sabine Nallinger treffen und mehr über das Gelände erfahren.
Neuaubing - Am 25. Januar laden die Grünen Pasing-Aubing zu ihrem Neujahrsempfang ein. Mit dabei sind die OB-Kandidatin Sabine Nallinger, die Stadtratskandidatin und Fraktionsvorsitzende im BA 22, Dagmar Mosch, Stadtratskandidatin Katrin Habenschaden, der Stadtratskandidat Romanus Scholz und mehrere Kandidaten des BA 21 und 22.
Bei der Veranstaltung können die mit der OB-Kandidatin und den Stadtratskandidaten ins Gespräch kommen.
Als Örtlichkeit für ihren Neujahrsempfang haben sich die Grünen heuer eine ganz besondere Lokalität ausgesucht: Das Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Neuaubing, Ehrenbürgstraße 9.
"Wir haben diesen Ort für unseren Empfang im Münchner Westen bewusst gewählt, da seit einigen Jahren um dieses geschichtsträchtige Areal seitens der Politik gerungen wird", sagt Dagmar Mosch.
Das ehemalige Zwangsarbeiterlager ist das letzte seiner Art von den ehemals 400 Zwangsarbeiterlagern in München.
Vor etwa fünf Jahren wurde das gesamte Gelände unter Ensembleschutz gestellt und die noch original erhaltene Baracke 5 als Denkmal eingestuft. Damit konnte das Gelände in seinem jetzigen Zustand gesichert werden.
Seit dieser Zeit besteht die Aussicht das Gelände von der heutigen Immobiliengesellschaft zu erwerben. Allerdings gestalten sich die Verhandlungen schwierig, da nicht klar ist wer das Gelände übernimmt und in welcher Form dies geschehen soll.
Fragen zum Gelände können an die Mitglieder des Vereins FAUWE e.V. im Rahmen einer Führung gestellt werden.