Embryo und Gäste aus Indien

Ludwigsvorstadt - Magische Momente echter Weltmusik ergeben sich bei der Begegnung der Gruppe Embryo mit den beiden Klangkünstlern Deobrat Mishra (Sitar) und Prashant Mishra (Tablas), die einer der großen Musikerdynastien der nordindischen Großstadt Benares (Waranasi) entstammen.
Mit dem traditionsreichen, 2000 Jahre alten Instrument, der Sitar, erzeugt Deobrat Mishra eine leidenschaftliche, innere Versunkenheit, die den Zuhörer schnell in ihren Bann zieht. Kennzeichen für die klassische indische Musik ist die Stimme als vokale Basis der Instrumentalmusik.
Die meditative Musik Indiens lebt von der Improvisation, steigert sich aber zu höchster Erregung und Spannung. Deobrat Mishra wurde 1995 als bester Sitarspieler Indiens geehrt. An diesem Abend im EineWeltHaus verbinden sich klassische indische Musik in höchster Vollendung mit den rhythmischen Strukturen europäisch-afrikanischer Herkunft, wie sie der aus dem Jazz stammende Bandleader von Embryo, Christian Burchard in den vergangenen 40 Jahren entwickelt hat.
Embryo war eine der ersten deutschen Bands, die bereits in den 70er-Jahren außereuropäische Klangwelten erforschten und integrierten.
Wann: Donnerstag, 7. November. Einlass 20 Uhr, Beginn 20.30 Uhr
Wo: EineWeltHaus, Saal, Schwanthalerstraße 80, Rückgebäude
Eintritt: 9 / 6 Euro Ort:
Infos: Telefon 089-85637514 oder w.weber (at) einewelthaus.de