Elisenstraße in München: SPD will Radweg

Seit Jahren ist das Problem in der Münchner Elisenstraße bekannt. Passiert ist aber immer noch nichts.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Radlfahrer (re.) muss auf der Straße fahren.
Der Radlfahrer (re.) muss auf der Straße fahren. © GoogleStreetView

München - Es ist schon mehr als eineinhalb Jahre her, da beauftragte der Stadtrat die Verwaltung mit einer Studie, wie man den Radverkehr in der Elisenstraße am Hauptbahnhof lenken könne. Budget: 30.000 Euro. Ergebnisse: bisher null.

Radlfahrer haben keinen eigenen Weg

Die SPD ist deshalb sauer. Und fordert nun erneut, endlich eine Lösung zu finden. Der Straßenraum sei hier schließlich breit, hieß es gestern in einer Mitteilung. Es gebe zwei Parkreihen. Das Problem sei offenbar die Kreuzung zum Lenbachplatz.

Wann kommt der Radlweg?

"Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg", sagte SPD-Stadträtin Bettina Messinger. "Diese Lücke muss endlich geschlossen werden." Wer aus dem Westen kommend über den Hauptbahnhof in die Altstadt radeln wolle, habe keine sinnvolle Route. "Und natürlich nutzen Radler trotzdem die Elisenstraße – bei mangelhafter Sicherheit. Das ist ein unhaltbarer Zustand."

Lesen Sie auch: Die Stadt hat sich Maßnahmen überlegt, die Münchens Radwege sicherer machen sollen

"Ende Geländewagen": Aktivisten "besetzen" Elisenstraße

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.