Elektroschock für Fische?

Elektrofanggeräte, Netze, Käscher: Am Nymphenburger Kanal sind Fischer ausgerückt. Was sie vorhatten...
von  ah
Die alten Karpfen aus dem Kanal vor Schloss Nymphenburg werden umgesiedelt.
Die alten Karpfen aus dem Kanal vor Schloss Nymphenburg werden umgesiedelt. © Gregor Feindt

Elektrofanggeräte, Netze, Käscher: Am Nymphenburger Kanal sind am Samstag Fischer ausgerückt. Was sie vorhatten...

Nymphenburg - Kein illegaler Fischfang, nein, die Aktion ist öffentlich: Die alten Karpfen aus dem Kanal vor dem Nymphenburger Schloss müssen umziehen. Mit Netzen, Käschern und Elektrofanggeräten sind die Fische am Samstag gefangen und vom Verein der Wörthseefischer in verschiedene Weiher umgesiedelt worden.

Nach dem Abfischen sollen junge Spiegel- und Schuppenkarpfen sowie Schleien in dem Kanal ausgesetzt werden, wie die Bayerische Schlösserverwaltung mitteilte. Sinn der Aktion ist eine bessere Bekämpfung der Algen, die sich in dem relativ flachen Gewässer oft schon im Frühjahr ausbreiten.

Junge Fische seien noch auf eigenes Wachstum programmiert und täten sich deshalb mehr als alte Karpfen an den Algen gütlich, erläuterte Josef Schwab, Leiter der Schloss- und Gartenverwaltung Nymphenburg. Zum Teil würden die Algen auch mit einem Mähboot abgemäht.

Als ergänzende Maßnahme kam nun die Fischverjüngung dazu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.