Elektrolademöglichkeiten für die neue Anwohnertiefgarage

Wenn's nach den Stadtrats-Grünen geht, sollen beim Bau der Anwohnertiefgarage am Josephsplatz Elektrosteckdosen für das Aufladen von Elektrofahrzeugen eingeplant werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Maxvorstadt - Die Grünen haben konkrete Vorstellungen über den Umfang dieser Installation: "10 Prozent der Stellplätze sollen jetzt schon Elektrosteckdosen erhalten und die anderen Stellplätze unkompliziert nachrüstbar konzipiert werden", fordern sie in einem Antrag.

Die Anwohnergarage am Josephsplatz solle zusätzliche Parkplätze schaffen und die Oberfläche am und um den Josephsplatz von Autos befreien. Gleichzeitig biete sie Chance, Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zu integrieren, die im öffentlichen Raum schwer zu installieren seien, so die Initiatoren.

Die Garage sei ein langfristiges Projekt, das auch zukunftsorientiert gebaut werden müsse. Da wahrscheinlich die Anzahl an Elektrofahrzeugen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten deutlich steigen werde, werde auch der Bedarf an Lademöglichkeiten für private Parkplätze deutlich steigen.

"Und nur wer auch die Möglichkeit hat, sein Fahrzeug zu laden, wird sich auch für ein Elektrofahrzeug entscheiden", so die Grünen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.