Elektro-Auto für den Unterricht

Als erste Schule in Deutschland bekommt das Städtische Berufsschulzentrum für Fahrzeugtechnik am Elisabethplatz von BMW ein E-Auto.
von  az

Schwabing -  Der BMW i3 wird am Donnerstag, 5. Februar, um 10 Uhr in Halle 01 des Schulzentrums, Elisabethplatz 4, feierlich übergeben. Elektromobilität ist eine der künftigen Kernkompetenzen an dem Berufsschulzentrum. So hat die Landeshauptstadt im Schuljahr 2012/13 dort die Städtische Fachschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität eingerichtet.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Außerdem beteiligt sich die Städtische Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik am Pilotprojekt „Berufsschule plus Elektromobilität“. Die laufende Anpassung des schulischen Ausbildungsangebots an die Bedürfnisse und Entwicklungen der Berufsbilder ist ein zentrales Anliegen des städtischen beruflichen Bildungswesens. Die meisten beruflichen Schulen in München werden von der Stadt betrieben. Das städtische berufliche Schulwesen leistet einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts München.

Bei dem i3 handelt es sich um ein reines Elektrofahrzeug, das von BMW völlig neu konzipiert wurde. Für Unterrichtszwecke wird das rund 50.000 Euro teure Fahrzeug nun eingesetzt. Die Lerninfrastruktur wird im Bereich Elektromobilität damit auf einen zeitgemäßen Stand gebracht. Die BMW Group hatte das Schulzentrum bereits 2008/09 mit einem 1er-BMW im Wert von 70.000 Euro sowie 2012 mit einem 3er-Active Hybrid im Wert von 52.000 Euro unterstützt – ein positives Beispiel für erfolgreiche Bildungskooperation.

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus München

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.