Eiskalter Durch-Zug am Bahnsteig

Die Grünen im Laimer Bezirksausschuss fordern Windschutz für den S-Bahnhof. Bisher legt sich die Bahn aber noch quer.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einzelsitze ohne Windschutz statt der bisherigen Bänke mit Windschutz - die Fahrgäste am S-Bahnhof Laim sitzen auch am Bahnsteig im Zug.
dpa Einzelsitze ohne Windschutz statt der bisherigen Bänke mit Windschutz - die Fahrgäste am S-Bahnhof Laim sitzen auch am Bahnsteig im Zug.

Laim - Bei der letzten Sanierung des Laimer S-Bahnhofs wurde der vorhandene Windschutz in den Wartebereichen auf den Bahnsteigen abgebaut. Und er kam auch nicht wieder zurück. Dafür wurden Einzelsitze statt der bisherigen Bänke montiert.

Das finden die Grünen im Bezirksauschuss 25 schlecht: Sie fordern in einem Antrag, der BA solle die Stadt auffordern, sich mit "allen zur Verfügung stehenden Mitteln dafür einzusetzen, dass es am S-Bahnhof einen ausreichenden Windschutz für die wartenden Passagieer gibt".

Die Deutsche Bahn hat bereits erklärt, Passagiere könnten ja im Bereich des Zugangsbauwerks warten. "Dies ist keine wirkliche Alternative", kritisieren die Grünen Lisbeth Haas, Jutta Hofbauer, Richard Geier und Ingo Benn. Es sei den Fahrgästen nicht zuzumuten, im Zugangsbauwerk zu warten und dann beim Eintreffen der S-Bahn schnell auf den Bahnsteig zu stürmen. Das Argument der Bahn, jetzt sei der Bahnsteig übersichtlicher, lassen die Antragsteller auch nicht gelten. Ein transparenter Windschutz biete den nötigen Schutz und gefährde die Übersichtlichkeit nicht.

In der BA-Sitzung am Dienstag, 5. Februar, 19.30 Uhr Alten- und Servicezentrum Kiem-Pauli-Weg 22 steht der Wartehäuschen-Antrag auf der Tagesordnung.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.