Eisbärenbabys: Erster Gehversuch

Ein Eisbärchen wagt einen ersten Gehversuch. Ob der gelingt und was die zwei Eisbarenbabys sonst noch erlebt haben, sehen Sie hier.
von  AZ
Das Leben der kleinen Eisbären: Der erste Gehversuch des kleinen Eisbärchens.
Das Leben der kleinen Eisbären: Der erste Gehversuch des kleinen Eisbärchens. © Tierpark Hellabrunn

Ein Eisbärchen wagt einen ersten Gehversuch. Ob der gelingt und was die zwei Eisbarenbabys sonst noch erlebt haben, sehen Sie im Video unten.

Thalkirchen - Juhu, es funktioniert: Noch etwas wackelig und tapsig, aber zielstrebig bewegt sich ein Baby von Eisbärenmama Giovanna durch die Wurfhöhle.

Das Ziel ist – wen wundert's – die Milchbar. Dass die beiden Geschwisterchen, die mittlerweile zwei Monate alt und etwa 3,5 Kilo schwer sind, täglich mobiler werden, war bereits an ihren Kletter- und Turnversuchen zu sehen.

Dabei half ihnen auch das Fell der Mama. Denn die kleinen Eisbärchen haben bereits Krallen, mit denen sie gut klammern können.

Jetzt gab's eine neue Herausforderung: Auf dem Boden, der mit Holzschnitzeln bedeckt ist, ganz aus eigener Kraft auf allen Vieren vorwärts zu kommen.

Eisbärenbaby Nr. 1 meistert die Herausforderung bereits tapfer. „Wir beobachten mit Freude die täglichen Fortschritte unserer beiden Eisbärenbabys. Und wie im richtigen Leben ist eins schon ein bisschen weiter als das andere. Jetzt beginnt für Giovanna das wahre Leben als Eisbärenmama, da sie die beiden nun permanent im Auge behalten muss. Aber auch das wird sie meistern!“, sagt Zoodirektor Andreas Knieriem.

Noch werden die beiden Mini-Eisbären mit ihrer Mutter Giovanna (7 Jahre alt) einige Wochen geschützt und ohne Kontakt zur Außenwelt im Mutter-Kind-Haus der Polarwelt verbringen.

Mitte oder Ende März kommen die drei dann hinaus auf die Außenanlage. Einen Kontakt zu Papa Yoghi (14 Jahre) wird es am so genannten Schmusegitter geben.

Je nachdem, wie sich Giovanna dabei verhält, wird entschieden, ob es eine Familienzusammenführung geben kann oder Yoghi noch getrennt bleibt von seiner Partnerin und dem gemeinsamen Nachwuchs.

Hier sehen Sie das Video: 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.