Einwanderung: "Erträumt, gewünscht, verhindert?"

Bei einer Podiumsdiskussion im Gasteig sprechen Politiker der großen Parteien und Flüchtlingsbetreuer über die Einwanderung nach Europa.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haidhausen - Die jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer und die aktuellen Diskussionen auf europäischer und kommunaler Ebene stellen die EU-Asylpolitik auf den Prüfstand.

Das Europe Direct Informationszentrum München & Oberbayern lädt deshalb am 27. Januar, 17 Uhr, in die Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig, Ebene 1.1, zu einem Europaforum mit dem Titel „Einwanderung nach Europa – erträumt, gewünscht, verhindert?“ ein.

Dabei geht es um Fragen wie diese: Wie lässt sich das Ziel einer humanen europäischen Asylpolitik und eine gelebte Willkommenskultur für Flüchtlinge in Bayern erreichen? Wie geht es weiter mit Gemeinschaftsunterkünften, Essenspaketen und der so genannten Residenzpflicht für Flüchtlinge in Bayern? Was geschieht mit minderjährigen Flüchtlingen in Bayern? Welches Konzept befolgt die SchlaU-Schule in München? Wie kann eine einheitliche Europäische Asylpolitik erreicht werden? Welche Argumente finden sich für einen Europäischen Verteilungsschlüssel?

Prominente Runde am Podium

Auf dem Podium diskutieren: Nadja Hirsch, Mitglied des Europäischen Parlaments und integrationspolitische Sprecherin der FDP, Martin Neumeyer, Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung (CSU), Johanna Rumschöttel, Landrätin (SPD), Claudia Stamm, Mitglied des Bayerischen Landtags und Asylbeauftragte der bayerischen Grünen, sowie Anni Kammerlander, REFUGIO München e.V. (Beratungs- und Behandlungszentrum für Flüchtlinge und Folteropfer) und Michael Stenger, Vorstandsvorsitzender der SchlaU-Schule (staatliche anerkannte Schule für junge Flüchtlinge) München.

Die Veranstaltung wird moderiert von Ina Krauß, vom Bayerischen Rundfunk.

Der Eintritt ist frei.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.