Einsiedler-Haus von Väterchen Timofej darf bleiben!

Milbertshofen - Die Einsiedelei von „Väterchen Timofej“ soll als Gedenkstätte erhalten bleiben. Sie wird auch künftig von der Stiftung Ost-West-Kirche e.V. betrieben. Dazu hat die Stadtverwaltung das grundsätzliche Konzept mit dem Verein abgestimmt und jetzt die bestehenden Gebäude und die weitere Nutzung genehmigt.
2013 wurde die Einsiedelei im Westen des Olympiaparks vom Freistaat übernommen mit dem Ziel, die Gebäude und den Garten als Gedenkstätte für Väterchen Timofej und seine Frau Natascha zu erhalten. Kirche, Kapelle und Museum sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel.
Oberbürgermeister Christian Ude: „Da ich Väterchen schon als Schulbub mit dem Tretroller besucht habe, sein Kirchlein als Grundschüler besichtigen durfte und ab 1990 bis zu seinem Tod jeden Geburtstag mit ihm gefeiert habe, freut es mich, dass noch in meiner Amtszeit die dauerhafte – und juristisch unangreifbare – Sicherung von Münchens liebenswertestem Schwarzbau gelungen ist.“