Einen Schub für das Kunstareal

„München braucht mehr Flow“, hat Stadtbaurätin Elisabeth Merk gesagt. Was sicherlich stimmt – gerade für das Kunstareal. Wobei es ja nicht so wäre, dass es keine Ideen gibt. Mit der Umsetzung aber hapert’s seit Jahren.
Das fehlende Info- und Wegweise-System? Ist auch mit den neuen Stelen (geht’s noch kleiner?) nicht beseitigt. Und dass die neuen T-Hocker tatsächlich für ein Plus an Aufenthaltsqualität auf den ausgedehnten Wiesen und Brachen des Museumsviertels sorgen, darf bezweifelt werden. Bequem ist anders.
Es hapert seit Jahren
Es stimmt schon, was das Kunstareal braucht, ist mehr Flow. Man könnte auch sagen: einen echten Schub – der jetzt von den Stadtplanern ausgehen müsste. Eine bessere Anbindung an die City? Dann baut die Stadtautobahn (die sich Oskar-von-Miller-Ring nennt) doch endlich mal – es muss ja nicht gleich wieder eine Fußgängerzone werden – zu einer normalen Straße zurück. Da wäre doch schon viel gewonnen.