Eine Tram nach Nirgendwo

AZ-Leser Djordje Matkovic hat eine Installation in der U-Bahnstation Max-Weber-Platz fotografiert und hat einige Ideen, wie man den alten Pferdebahnwagen beleben könnte.
Haidhausen - Der geschlossene Pferdebahnwagen in der U-Bahnstation Max-Weber-Platz ist eine gelungene Installation, die leider leicht zu übersehen ist. Vom Bahnsteig aus ist der Wagen schlecht zu sehen, von der Etage eins höher ist es kaum besser. Zwei Etagen höher ist es schon besser, aber die Verglasung blendet und Beleuchtung ist nicht optimal.
Um brauchbare Fotos zu machen, habe ich mich mit der Kamera hoch über dem Kopf strecken müsse,n um Spiegelung zu vermeiden. Das ist gut gemeint und mit viel Aufwand tollkühn inszeniert, aber irgendwie viel zu bieder. Was ich vermisse, sind die Puppen im Wagen, um das Ganze interessanter zu machen. Zum Beispiel eine lustige und bunte Oktoberfest Gesellschaft in Tracht, die gut gelaunt mit dem Pferdebahnwagen reist, durchs Fenster schaut und die Betrachter grüßt!
Ich hoffe, dass die Bremsen am Wagen fest angezogen sind. Keile unter den Räder sind nicht zu sehen und irgendwie habe ich die ganze Zeit ein mulmiges Gefühl gehabt...Vielleicht ist es auch so gewollt - wer soll das wissen.
Haben Sie auch schöne Bilder aus ihrem Viertel oder ist Ihnen ist etwas Besonderes aufgefallen? Über was haben Sie sich Freude, worüber geärgert? Mailen Sie Ihren Beitrag an stadtviertel@abendzeitung.de. Hier können Sie auch Fotos hochladen.