Eine Stütze bei der Berufswahl

 Absolventen und Schülern in den Job helfen: Der Stammtisch für ehrenamtliche Job-Mentoren trifft sich zum ersten Mal im neuen Jahr.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Absolventen und Schülern in den Job helfen: Der Stammtisch für ehrenamtliche Job-Mentoren trifft sich zum ersten Mal im neuen Jahr.

Pasing - Das Kulturforum München–West lädt zum ersten traditionellen Stammtisch im neuen Jahr am Mittwoch, 22. Januar, ab 19.30 Uhr in der Goldenen Gans (Planeggerstraße 31) ein. Dabei wird das Projekt Job Mentoring vorgestellt.

Ille-Sophie Schalk erläutert die Grundidee: „Menschen, die beruflich erfolgreich waren, stehen Münchner Jugendlichen aus Mittelschulen mit Rat und Tat beim Start ins Berufsleben zur Seite. Sie unterstützen sie ehrenamtlich bei der Berufsfindung, helfen ihnen im Bewerbungsprozess um einen Arbeitsplatz und begleiten sie bei der Berufsvorbereitung. Da langfristig die Hälfte dieser Schüler-Gruppe ohne Ausbildungsplatz bleibt, wirkt Job-Mentoring dem entgegen und steigert die Erstvermittlungsquote“.

Job-Mentoring wurde 2006 gegründet und ist ein eigenständiges Projekt unter dem Dach der Bürgerstiftung München. Finanziert wird das Projekt zum größten Teil durch einen Zuschuss des Referats für Arbeit und Umwelt und mit Beteiligung von Geldern der Bürgerstiftung.  „Gemeinsam mit Lehrern, Schulsozialarbeitern, der Berufsberatung der Arbeitsagentur und Vertretern der Wirtschaft fördern wir eine intensive Vorbereitung der Jugendlichen auf das Berufsleben. Wichtig ist es, unsere Schützlinge während des gesamten Berufsfindungs- und Bewerbungsprozess zu unterstützen“, wie die Betriebswirtin und Job-Mentorin Schalk berichtet.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.