Eine neue Kita beim Campus
Vorbildlich: Das Studentenwerk hat für Studenten und Mitarbeiter der Hochschule und des Herzzentrums eine neue Kinderkrippe eröffnet.
Neuhausen - „Kita Herzerl München“, so heißt die neue Kindertagesstätte der Hochschule München in der Lazarettstraße 62.
Die große Campus-Kita hat seit September 2013 geöffnet. Träger der Einrichtung ist das Studentenwerk München, das insgesamt 76 Plätze für Kinder von Studierenden wie auch Angestellten der Hochschule München und des Deutschen Herzzentrums bereit stellt.
Die Kinder werden in fünf Gruppen betreut und zwar in drei Krippen-Gruppen mit jeweils zwölf Kindern von 1 bis 3 Jahren, einer Kindergarten-Gruppe mit 22 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren und einer altersgemischten Gruppe mit 18 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren.
Damit betreibt das Studentenwerk München jetzt 21 Kindertagesstätten mit insgesamt rund 500 Krippen- bzw. Kitaplätzen.
Die neue Kindertagesstätte befindet sich in unmittelbarer Nähe der Hochschule München und des Deutschen Herzzentrums.
Finanziert wurde das Bauvorhaben durch den Bund, den Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München sowie durch die Hochschule München und das Deutsche Herzzentrum.
Der großzügige Neubau mit kindgerecht eingerichteten Räumen auf zwei Ebenen bietet den Kindern viel Platz zum Spielen, während ihre Eltern in Ruhe studieren und arbeiten können.
Im Freien erwartet die Kleinen eine Grünfläche mit Sandkasten und Spielgeräten.
Die Kita Herzerl München erfüllt wie alle Kindertagesstätten des Studentenwerks München den Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren.
Vorrangiges Ziel ist dabei, die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Neben motorischen und kreativen Erfahrungen stehen auch Angebote der Musik, Sinneserfahrung sowie das aktive Erleben der Natur im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
- Themen: