Eine Mensa für die Gänselieselschule
Weil der Platz jetzt schon nicht reicht und die Zahl der Ganztagesschüler wachsen wird, soll die Gänselieselschule schnell eine Mensa bekommen.
Ramersdorf-Perlach - Geht es nach den CSU-Stadräten Josef Schmid, Hans Podiuk und Beatrix Burkhardt soll die Grundschule an der Gänselieselstraße 33 in Waldperlach möglichst schnell eine Mensa bekommen. Das beantragten sie jetzt im Stadtrat.
Die Planungen dafür sollen umgehend aufgenommen werden, notwendige Raumkapazitäten durch Aufstockung und Erweiterung der eingeschossigen Lernwerkstatt, die zwischen Turnhalle und Schulgebäude situiert ist, gewonnen werden.
Die Begründung: Neben den 100 Hortplätzen auf dem Gelände der Gänselieselschule gibt es derzeit 41 Kinder im Ganztagszug und in der Mittagsbetreuung 155 Kinder.
Damit ist jedoch der Bedarf an Nachmittagsbetreuung noch nicht gedeckt, der Ganztagszug wird die nächsten Jahre entsprechend wachsen.
Obwohl erst vor Kurzem die Teilsanierung der Schule abgeschlossen wurde, fehlen für die bedarfsgerechte Erweiterung der Nachmittagsbetreuungsplätze die entsprechenden Räumlichkeiten, insbesondere eine Mensa.
Derzeit müssen die Kinder im Ganztagszug schichtweise in einem notdürftig umgebauten Klassenzimmer essen, die Kinder in der Mittagsbetreuung essen schichtweise in ihrem liebevoll eingerichteten aber dennoch nicht optimalen "Bistro".
Gerade für die bedarfsgerechte Erweiterung des Ganztagszuges ist eine Mensa unabdingbar notwendig. Eine weitere Verdichtung beim Mittagessen, die zwangsläufig zu noch mehr Eile und Druck führen würde, ist den Kindern nicht mehr zumutbar.
Mit der Erweiterung und Aufstockung der eingeschossigen Lernwerkstatt könnten die für die Mensa benötigten Flächen geschaffen und damit die Betreuungsangebote für den Nachmittag auch bedarfsgerecht ausgebaut werden.
- Themen:
- Hans Podiuk
- Josef Schmid