Eine Fahrspur fällt weg

Die Albert-Roßhaupter-Straße wird zwischen Meindlstraße und Partnachplatz umgebaut. Dafür stellte jetzt der Stadtrat die Weichen. Anfang Juli soll es losgehen.
von  AZ
Die Albert-Rosshaupter-Straße wird grundlegend saniert und umgebaut.
Die Albert-Rosshaupter-Straße wird grundlegend saniert und umgebaut. © Google Street View

Sendling - Wesentliche Ziele des Projekts sind die Erneuerung der Fahrbahnflächen, die Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie ein attraktiveres Erscheinungsbild der Straße.

Der Bauausschuss des Münchner Stadtrates erteilte jetzt dem Baureferat die Ausführungsgenehmigung. Die seit langem aufgelassene Straßenbahntrasse wird entfernt und die Fahrbahnflächen zur Mitte hin verlagert.

Statt der bislang vorhandenen zwei schmalen Fahrspuren pro Richtung wird es dann nur noch eine überbreite Fahrspur in jeder Richtung geben.

Dadurch entsteht mehr Platz zugunsten von Radwegen, Gehbahnen, Bushaltestellen und einer beidseitigen alleeartigen Begrünung.

Unmittelbar beim U- und S-Bahnzugang an der Haltestelle „Harras“ wird eine Mittelinsel mit Fußgängerampel errichtet. Außerdem werden die Bushaltestellen neu angeordnet.

Die Umbauarbeiten der Albert-Roßhaupter-Straße beginnen Anfang Juli im Abschnitt zwischen Meindlstraße und Passauer Straße, setzen sich sukzessive nach Westen fort und sollen im Jahr 2015 am Partnachplatz abgeschlossen sein.

Für die Baumaßnahme genehmigte der Stadtrat insgesamt 6,4 Millionen Euro.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.