Eine Bar als Konstante

Das Maria Passagne schafft, woran viele Bars scheitern: Eine bunte Mischung vom Publikum, Stilsicherheit und ein fester Stand in der Münchner Barszene.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überall gibt's im Maria Passange was zu entdecken.
ho Überall gibt's im Maria Passange was zu entdecken.

Haidhausen - Die Barkultur hat sich in den letzten Jahren gewaltig gewandelt. Trends kamen und gingen, eine Sache war jedoch immer eine Konstante: Das Maria Passagne in Haidhausen.

Seit fast einem Vierteljahrhundert betreibt Gert Rehm seine stilvoll eingerichtete Bar in der Steinstraße. Das Alter sieht man dem Laden allerdings nicht an. Kein Wunder, denn das Maria Passagne präsentiert sich seit jeher im Stil der 50er Jahre. Zeitlos, stilsicher und ein bisschen elegant wirkt die Bar. Wer hinein möchte, muss klingeln. Das klingt zunächst ein bisschen nach Schicki und Überheblichkeit, sorgt aber genau für das Gegenteil. Die Mischung der Gäste ist vielfältig und letztlich ist hier jeder willkommen, der eine dunkle, leicht mysteriöse und zugleich sehr einladende Atmosphäre sucht.

Es sind die Atmosphäre und die Einrichtung, die das Maria Passagne zu einer absolut außergewöhnlichen Bar machen. An den dunkelroten Wänden hängen unzählige Masken und in den Regalen über der Bar finden sich etliche, weitere Dinge von Beatles-Figuren bis zu Miniaturautos. Andernorts würde das kitschig wirken, in der Maria Passagne ergibt es einfach ein stimmiges Gesamtbild.

Ein Ort für Pärchen und Blind Dates. Geht der Gesprächsstoff aus, genügt ein Blick hinter die Bar, an die Wand oder an einen anderen beliebigen Punkt in der Bar und plötzlich ist ein neues Thema gefunden. Masken, Autos, Actionfiguren – es findet sich immer ein Aufhänger und ein passender Drink.

Das Maria Passagne setzt auch auf eine riesige Auswahl an Tequila. Der mexikanische Schnaps ist zwar ein bisschen aus der Zeit geraten. Aber warum etwas ändern, das sich jahrelang bewährt hat?

„Man muss durchhalten“, sagt Rehm, dessen Bar stärker als jeder Zeitgeist scheint. Als das Rauchverbot eingeführt würde, hatte er für einen Moment überlegt, seine Bar zu schließen. Er hat weitergemacht. Ohne Rauch lässt es sich auch besser essen. Im Maria Passagne bereitet ein japanischer Koch asiatische Gerichte frisch zu. Sushi, Tequila, Stil und unzählige Devotionalien – eigentlich passt das nicht zusammen. Im Maria Passagne geht das allerdings sehr gut.

www.maria-passagne.de

Steinstrasse 42, 81667 München, Telefon 089 - 48 61 67

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.