Eine Anlaufstelle für minderjährige Flüchtlinge

Hasenbergl - Mitte Februar ist es so weit. Dann finden minderjährige Flüchtlinge eine neue Anlaufstelle in der Heidemannstraße. Dort richtet die "Diakonie Hasenbergl" gerade eine zentrale Inobhutnahmestelle für junge Vertriebene ein. Acht männliche Flüchtlinge im Alter von 16 und 17 Jahren sollen in dem Haus vorübergehend betreut werden.
Für eine Zeit von etwa zwei bis drei Monaten sollen die jungen Männer bei Mitarbeitern des Vereins eine Anlaufstelle finden. Sechs Pädagogen und ein Psychologe werden sogenannte Clearingverfahren durchführen. Hierbei wird festgestellt, wo und wie die Jugendlichen in Zukunft untergebracht werden können und welchen beruflichen Weg sie einschlagen können. Auch Deutschlernen steht auf dem Stundenplan der Jugendlichen.
Derzeit laufen die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen an der Heidemannstraße auf Hochtouren. Insgesamt wurden 100.000 Euro in das neue Haus für Flüchtlinge investiert.