Eine Anlaufstelle für minderjährige Flüchtlinge

Acht junge Männer sollen ab Februar eine vorübergehende Heimat in der Heidemannstraße finden. Ein neues Haus für minderjährige Flüchtlinge soll dort entstehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Heidemannstraße soll die neue Flüchtlingsunterkunft eröffnet werden.
Google Street View An der Heidemannstraße soll die neue Flüchtlingsunterkunft eröffnet werden.

Hasenbergl - Mitte Februar ist es so weit. Dann finden minderjährige Flüchtlinge eine neue Anlaufstelle in der Heidemannstraße. Dort richtet die "Diakonie Hasenbergl" gerade eine zentrale Inobhutnahmestelle für junge Vertriebene ein. Acht männliche Flüchtlinge im Alter von 16 und 17 Jahren sollen in dem Haus vorübergehend betreut werden.

Für eine Zeit von etwa zwei bis drei Monaten sollen die jungen Männer bei Mitarbeitern des Vereins eine Anlaufstelle finden. Sechs Pädagogen und ein Psychologe werden sogenannte Clearingverfahren durchführen. Hierbei wird festgestellt, wo und wie die Jugendlichen in Zukunft untergebracht werden können und welchen beruflichen Weg sie einschlagen können. Auch Deutschlernen steht auf dem Stundenplan der Jugendlichen.

Derzeit laufen die Umbau- und Renovierungsmaßnahmen an der Heidemannstraße auf Hochtouren. Insgesamt wurden 100.000 Euro in das neue Haus für Flüchtlinge investiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.