Eine alte Krippenlandschaft
Im Bayerischen Nationalmuseum in der Prinzregentenstraße 3 kann bei einer Führung am Donnerstag eine Krippenlandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert bewundert werden.
Lehel - Das Kunstwerk des Monats im Bayerischen Nationalmuseum ist das Heilige Land in Zimmergröße - eine Krippenlandschaft aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Krippenfiguren wurden schon immer von Liebhabern gesammelt und sorgsam verwahrt. Die für die Wirkung einer Krippe wesentlichen Landschaften aus Kork und Moos, sowie die gemalten Hintergründe, die das alljährliche Aufspannen und Einlagern nicht lange aushielten, gingen meist verloren.
Die Erwerbung einer kaum gebrauchten, monumentalen Hintergrundlandschaft, die von einem Sammler im frühen 20. Jahrhundert verwendet wurde, kann deshalb als Glücksfall gewertet werden.
Die Landschaft ist im Bayerischen Nationalmuseum zu sehen und am Donnerstag, 21. November, 18 Uhr, erläutert Sybe Wartena die Krippenlandschaf t bei einer Führung.
- Themen: