Einbruchsserie in München: Erneut Lotto-Geschäft geplündert - Zehntausende Zigaretten gestohlen

Die Täter entkamen im Hasenbergl mit Zigaretten im Wert von rund 11.000 Euro.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Diebe erbeuteten bei ihren Einbrüchen bislang Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro.
dpa Die Diebe erbeuteten bei ihren Einbrüchen bislang Zigaretten im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Hasenbergl - Die Serie von Einbrüchen in Lotto-Läden im Stadtgebiet reißt nicht ab. Zuletzt erwischte es ein Geschäft in der Weitlstraße.

Fußspuren im Schnee deuten darauf hin, dass die Täter zu zweit waren, als sie in der Nacht auf Dienstag in den Laden einstiegen. Sie kletterten auf das Vordach der Ladenzeile und rissen ein Gitter vor einem Fenster ab. Anschließend drückten sie das Oberlicht auf und hatten freie Bahn.

Im Laden plünderten sie den kompletten Bestand an Zigaretten und Tabak. Die Einbrecher nahmen bis zu 100 Stangen Zigaretten der unterschiedlichsten Marken mit. Dazu rund 700 einzelne Schachteln, 100 Packungen Tabak, Modeschmuck und 20 Ledergeldbeutel im Wert von rund 11.000 Euro.

Mitte Februar wurde ein Lotto-Geschäft in der Pötschnerstraße in Neuhausen geplündert (AZ berichtete). Der Täter nahm Zigaretten und Zigarillos mit. Insgesamt verschwanden über 300 Stangen im Wert von rund 50.000 Euro.

Der Einbruch in das Lottogeschäft lief ähnlich ab, wie der in Harald's Brotladen am 2. Februar in der Winterstraße in Untergiesing. Auch hier riss der Täter mit einem Spezialwerkzeug den Schließzylinder aus der Tür. Wieder hatte es der Einbrecher auf Zigaretten abgesehen. Er räumte ein ganzes Regal leer.

Davor wurde in der Landsberger Straße im Westend ein Kiosk geplündert. Der Täter stieg über ein Oberlicht ein. Auch hier verschwand der Zigarettenvorrat im Wert von 10.000 Euro.

Die Kripo prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht. Wer verdächtige Personen beobachtet hat, kann sich unter 089 29100 bei der Polizei melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.