Einbrecher überrumpeln Ehepaar im Schlafzimmer

Frühmorgens stehen plötzlich vier Männer vor ihnen, fesseln sie und fordern dann Geld.
az/rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Einbrecher fesselten das Ehepaar und raubten es dann aus.
Daniel Maurer/dpa Die Einbrecher fesselten das Ehepaar und raubten es dann aus.

Trudering - Ein mysteriöser Raub beschäftigt die Kripo. Opfer ist ein junges Ehepaar aus Trudering. Die Täter wussten offenbar genau, auf wen sie es abgesehen hatten.

Normalerweise flüchten Einbrecher sofort, wenn sie merken, dass die Bewohner Zuhause sind. Diese Täter hat das nicht abgeschreckt, im Gegenteil, möglicherweise kannten sie sogar ihre Opfer.

Ermittler versucht herauszufinden, ob möglicherweise zwischen Opfer und Täter eine Vorbeziehung besteht. "Wir ermitteln in alle Richtungen", sagt eine Polizeisprecherin.

Gegen 4.30 Uhr morgens drangen die vier Männer in die Wohnung des Ehepaares an der Truderinger Straße ein. Der 30-Jährige und seine Frau (23) wurden durch Lärm aus dem Schlaf gerissen. Als sie nachsehen wollten, standen sie plötzlich Einbrechern gegenüber. Einer von ihnen ging auf den 30-Jährigen los und schlug ihn. Anschließend wurde das Opfer gefesselt. Auch die Ehefrau wurde überwältigt, gefesselt und dann aufs Bett gelegt.

Sie nahmen alles mit, was ihnen in die Hände fiel

Die Männer hatten es ausschließlich auf Geld abgesehen. Sie fragten ganz gezielt nach Bargeld und wo es versteckt sein könnte. Die Täter nahmen das Ehepaar regelrecht ins Kreuzverhör.

Als sie nicht zu hören bekamen, was sie sich erhofft hatten, begannen sie, sämtliche Zimmer zu durchsuchen. Sie nahmen mit, was ihnen in die Hände fiel: Bargeld, Schmuck, Uhren und Smartphones.

Das Paar ließen sie gefesselt und leicht verletzt zurück. Beide konnten sich wenig später selbst befreien und die Polizei verständigen. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief allerdings ohne Erfolg.

Die Polizei bitten um Hinweise. Zeugen, die Sonntagfrüh verdächtige Beobachtungen im Bereich Karpfen- und Grundelstraße gemacht haben, sollen sich melden unter 089 29100.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.