Einbrecher steigen in Eisdiele ein - und essen drei Stunden Kuchen

Was macht man, wenn man in eine Eisdiele eingebrochen ist? Richtig, erstmal Kuchen essen. Und dann am besten noch einen Angestellten angehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden Einbrecher aßen in der Eisdiele erstmal Kuchen.
imago/allOver-MEV Die beiden Einbrecher aßen in der Eisdiele erstmal Kuchen.

Neuhausen - Wie die Polizei berichtet, hebelten zwei Männer letzten Samstag gegen 22 Uhr abends ein Schiebefenster einer Eisdiele in Neuhausen auf. Sie stiegen ein - und aßen zunächst Kuchen. Warum, das wissen wohl nur die beiden Einbrecher selber.

Nachdem sie sich gestärkt hatten, brachen sie das Zimmer eines Angestellten auf. Zudem füllten sie eine Reisetasche mit Lebensmitteln und stellten diese zum Abtransport bereit. All das dauerte seine Zeit. Gegen Viertel vor eins kehrte ein Angestellter der Eisidiel mit einem Bekannten zur Eisdiele zurück.

Als die Täter die Männer bemerkten, ergriffen sie die Flucht. Einer der Einbrecher konnte von dem 28-jährigen Angestellten bis zur Pappenheimer Straße verfolgt werden, dort verlor er ihn aus den Augen. Sein Bekannter versuchter derweil, den zweiten Täter in der Eisdiele einzuschließen - ohne Erfolg. Dem Mann gelang es, ein Fenster aufzudrücken und auf die Straße zu gelangen. Dort traf er allerdings auf den gerade zurückkommenden 28-Jährigen. Der Einbrecher schubste ihn erst weg, anschließend warf er eine mit Schnapsflaschen gefüllte Plastiktüte nach ihm. Auch ihm gelang die Flucht.

Der Angestellte verständigte die Polizei, eine Fahndung verlief allerdings erfolglos. Der 28-Jährige stellte im Nachhinein fest, dass aus seinem Zimmer mehrere Hundert Euro entwendet worden waren.


Täterbeschreibung: Täter 1: Männlich, ca. 190 cm groß, kräftige Statur, hellbraune Jacke, schwarze Jeans, ca. 30 Jahre alt, schwarze kurze Haare.

Täter 2: Männlich, ca. 180-190 cm groß, ca. 30 Jahre alt, blaue Hose, braune Jacke, Drei-Tage-Bart.

Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Nymphenburger Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.