Ein warmes Mahl für Obdachlose

Rund 700 Münchner Obdachlose waren einen Abend lang Gast der Stiftung "Wir helfen München". 170 ehrenamtliche Helfer bewirteten sie im Löwenbräukeller.
von  AZ
Bernd Hochberger (2. v. li.), Mitglied des Vorstands der Stadtsparkasse München, bewirtet Obdachlose im Löwenbräukeller.
Bernd Hochberger (2. v. li.), Mitglied des Vorstands der Stadtsparkasse München, bewirtet Obdachlose im Löwenbräukeller. © ho

Maxvorstadt - Die Stiftung und Christian Schottenhamel, Gastronom und selbst Kuratoriumsmitglied, hatten zu einem Abendessen in den Löwenbräukeller eingeladen.

170 freiwillige Helfer der Stadtsparkasse München, der Kommunikationsagentur heller & partner sowie der Unternehmen, die die Stiftung finanziell unterstützen, bewirteten die Gäste mit einem dreigängigen Menü.

Als Abschiedsgeschenk bekam jeder einen neuen Schlafsack und eine Isomatte. Professor Stephan Heller, Mitglied des Stiftungsvorstands, freute sich: "Wir wollen dauerhaft mit 'Wir helfen München' dieser Stadt etwas Gutes zurückgeben."

Zu den freiwilligen Helfern zählte auch Bernd Hochberger, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München: "Ich finde es immer wieder erschreckend, wie viel bittere Armut es in einer so wohlhabenden Stadt wie München gibt. Mit dieser Aktion möchte die Stadtsparkasse München und die Stiftung 'Wir Helfen München' den Betroffenen signalisieren, dass die Gesellschaft sie nicht vergessen hat. Besonders beeindruckend fand ich auch, dass sich spontan so viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit erklärt haben, an diesem Abend ehrenamtlich zu helfen."

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.