Ein Viertel, zwei Seiten

Kaputte Straße, heimeliger Platz: AZ-Leserin Irmingard Füchsle berichtet aus Haidhausen.
Irmingard Füchsle |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschlossen!
Irmingard Füchsle 4 Geschlossen!
Ebenfalls.
Irmingard Füchsle 4 Ebenfalls.
Hier sieht die Welt schon anders aus...
Irmingard Füchsle 4 Hier sieht die Welt schon anders aus...
...und hier, im Johanniscafé, sowieso!
Irmingard Füchsle 4 ...und hier, im Johanniscafé, sowieso!

Haidhausen - Beim Thema schlechte Straße fällt mir die Lucile-Grahn-Straße ein: Man geht bis zur Einsteinstraße und findet auf der einen Straßenseite ein seit Monaten schon geschlossenes ungarisches Restaurant und gleich gegenüber ein seit mehreren Wochen ebenso geschlossenes Döner-Restaurant.

Wenn man dann zum Wiener Platz geht, sieht's doch wieder freundlich und heimelig, dörflich aus - und dann noch ein dunkles Bier im nostalgischen Johanniscafé, dann ist die Welt in Haidhausen wieder in Ordnung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.