Ein Spaziergang durch Hadern

Jetzt gibt es auch den beliebten KulturGeschichtspfad über Hadern
Michael Heinrich |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sah der Ortskern von Hadern um das Jahr 1930 aus
Geschichtsverein Hadern 6 So sah der Ortskern von Hadern um das Jahr 1930 aus
Die Schule am Canisiusplatz
Heinrich 6 Die Schule am Canisiusplatz
Der Spitzweghof in Kleinhadern im Jahr 1930
Geschichtsverein Hadern 6 Der Spitzweghof in Kleinhadern im Jahr 1930
Im Ortskern von Hadern. Im Hintergrund die alte Kirche St. Peter
Petra Schramek 6 Im Ortskern von Hadern. Im Hintergrund die alte Kirche St. Peter
Die Trabantensiedlung  Blumenau mit der Kirche "Erscheinung des Herrn"
Geschichtsverein Hadern 6 Die Trabantensiedlung Blumenau mit der Kirche "Erscheinung des Herrn"
Ein ovaler Bau - die Fronleichnamskirche in Kleinhadern
Geschichtsverein Hadern 6 Ein ovaler Bau - die Fronleichnamskirche in Kleinhadern

Hadern (München) Darauf können sich Alteingesessene, aber auch Zuagroaste freuen: Auf die Präsentation des "KulturgeschichtsPfades" - dieses Mal für den Stadtteil Hadern (München). Die KulturGeschichtspfade der Landeshauptstadt München sindf Spaziergänge entlang historisch bedeutsamer Orte und Ereignisse im städtischen Rau. In Hadern (München) gehören dazu selbstverständlich der alte Ortskern rund um den Heiglhof, der Caniusplatz mit katholischer Kirche und Schule, der Ort der alten Brennerei. Aber auch neuere Plätze werden erfasst - wie zum Beispiel das Klinikum Großhadern oder die dortige spektakuläre U-Bahn-Station mit den markanten Glas-Pyramiden.

Präsentiert wird der schöne Führer am Sonntag, den 8. dDezember ab 16 Uhr in der Schule am Canisiusplartz. Dabei werden zur Wort kommen Stadtrat Florian Roth in Vertretung des OB, der Bezirksausschussvorsitzende Johann Stadler sowie die Mitautoren des Kulturgeschichtspfades Hadern (München), die Historikerin Karin Pohl und Kurt Einheilig vom Geschichtsverein Hadern (München)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.