Ein professionelles Permanent-Make-up von Long-Time-Liner macht attraktiv und schön

Verführerische Lippenkonturen, typgerechte Augenbrauen und akkurate Lidstriche - Marktführer Long-Time-Liner® sorgt mit der innovativen Conture®-Make-up-Methode für formvollendete Verschönerungen. Mehr...      
von  Long-Time-Liner
Waltraud und Corinna Kuffner - zwei Powerfrauen an der Spitze eines erfolgreichen Unternehmens.
Waltraud und Corinna Kuffner - zwei Powerfrauen an der Spitze eines erfolgreichen Unternehmens. © Long-Time-Liner

 

Verführerische Lippenkonturen, typgerechte Augenbrauen und akkurate Lidstriche - Marktführer Long-Time-Liner® sorgt mit der innovativen Conture®-Make-up-Methode für formvollendete Verschönerungen.

Schminkkunst mit verblüffender Langzeitwirkung

 

Welche Frau möchte das nicht: jeden Morgen wie frisch geschminkt aus dem Bett hüpfen mit perfekten Augenbrauen, tadellosen Lidstrichen und göttlichen Lippen?

Long-Time-Liner hat eine dauerhafte Lösung entwickelt, die täglich Tausende von Kunden zufrieden und glücklich macht: die Conture-Make-up-Methode. Schminken und Abschminken sind damit passé, und trotzdem sieht man immer toll aus.


Christine Kaufmann schwört auf Long-Time-Liner


Trendsetterinnen und Stars aus Film und Fernsehen fanden es von Anfang an wunderbar: dauerhaft schön aussehen ohne täglichen Schmink-Aufwand.

Christine Kaufmann ist eine davon. „Ich habe zwar noch gute Brauen, aber das Alter nagt“, sagt die jüngste Uroma Deutschlands und ergänzt: „Nichts lässt mich frischer erscheinen als schöne Augenbrauen. Ein wenig Rouge und Lippgloss – und die Wirkung ist perfekt.“ Stimmt. Die Jahre scheinen wirklich spurlos an ihr vorüberzuziehen, wie die neuesten Fotos von ihr beweisen.


Jedes Alter, alle Schichten


Längst hat der Boom der professionellen Schminkkunst auch die Nicht-Promis erfasst.
„Gerade in Gesichtern von Frauen jenseits der 40 sind die Ergebnisse am eindrucksvollsten“, versichert Long-Time-Liner-Geschäftsführerin Corinna Kuffner, die in zweiter Generation das Unternehmen leitet. Denn jede Zeichnung gibt dem Gesicht der Kundin das Strahlen früherer Jahre zurück. Aber auch jüngere Kundinnen vertrauen der Conture-Make-up-Methode.

Besonders gefragt ist die zeitlose Attraktivität bei weiblichen Führungskräften, Freiberuflerinnen und Unternehmerinnen. Generell kommen jedoch die unterschiedlichsten Frauen aus den unterschiedlichsten Schichten.

Gründe gibt es dafür viele:
Permanent-Make-up spart Zeit und Stress, unterstreicht den individuellen Typ oder retuschiert kleine Makel und Narben.


Mission „Freude beim Blick in den Spiegel“


Firmengründerin und Geschäftsführerin Waltraud Kuffner bringt es auf den Punkt: „Ob kosmetische oder kaschierende sowie Camouflage-Pigmentierung, unsere Produkte und Anwendungen sollen Ihr Wohlfühlgefühl tagtäglich unterstützen. Long-Time-Liner Conture-Make-up ist unser Rezept für dauerhaft natürliche Schönheit. Dabei geht es um die Betonung und Unterstützung Ihrer natürlichen Schönheit und manchmal auch um das Kaschieren von kleinen Problemzonen bis hin zu Camouflage-Pigmentierungen.“

Oder ganz pragmatisch ausgedrückt:
„Ihr Freude und zufriedener täglicher Blick in den Spiegel und Ihre Sympathie für Ihr eigenen Spiegelbild liegen uns am Herzen.“


25 Jahre Long-Time-Liner


Es begann Mitte der 80er Jahre: Das Permanent-Make-up trat auf Beauty-Messen und Lifestyle-Zeitschriften auf und revolutionierte als DIE kosmetische Sensation seit Erfindung des Lippenstifts die gesamte Szene.
Einer der Pioniere damals am Markt: das Münchner Unternehmen Long-Time-Liner. Die treibende Kraft darin: Waltraud Kuffner. Begeistert von den kosmetischen Möglichkeiten und dem internationalen Marktpotential beschloss sie, mit System und Rundumblick vorzugehen. Mit Erfolg.


Eins, zwei, drei zum Erfolg


Schon in den Anfangsjahren wurde Long-Time-Liner zum Markenbegriff in der gesamten Branche, in den folgenden Jahrzehnten zum internationalen Qualitätszeichen.

Entscheidend dafür waren und sind drei Erfolgsfaktoren:

1. die von Ingenieuren und Wissenschaftlern entwickelte Methode
2. Geräte und Zubehör aus deutscher Herstellung und
3. eine umfassende Ausbildung für alle Anwenderinnen.

Über 3000 Partnerunternehmen gibt es mittlerweile in der ganzen Welt. Jeder der Elite-Partner ist ein Profi und beherrscht dank intensiver Schulungen, Workshops und Seminare die hohe Kunst der Pigmentiertechnik bis ins kleinste Detail.


Kompetenz und Kreativität auf der ganzen Linie


Über Jahrzehnte hinweg entwickelte und perfektionierte man Long-Time-Liner die Conture-Make-up-Methode und nur speziell ausgebildete Fachkräfte dürfen ran. Geräte, Farben und Zubehör werden traditionell in einer firmeneigenen Produktionsstätte in München hergestellt.

Im eigenen Forschungslabor tüfteln Chemiker, Physiker und Ingenieure, verbessern, passen an und achten auf kleinste Details. Facit: hoher Qualitätsstandard und Wettbewerbsvorteile sind gesichert.


Werden Sie Long-Time-Liner Gesicht 2013!


„Wir suchen keine Models – wir suchen Sie!“ lautet das Motto einer großen Aktion von Long-Time-Liner. Jede kann sich bewerben, die noch mehr aus ihrem Typ machen will. Zu gewinnen gibt es:

1. Preis: ein komplettes, individuelles und perfektes Conture-Make-up und eine Woche Ibiza für zwei inklusive Flug und Unterkunft in uriger Finca.
2. Preis: ein komplettes Conture-Make-up im Gesamtwert von 2400 €.
3. Ein Conture-Make-up nach Wahl im Wert von 1000 €.

 

Interview mit Corinna Kuffner

 

Viele Leserinnen kennen und lieben ihr individuelles Long-Time-Liner Permanent Make-up und Freude sich täglich morgens beim Blick in den Spiegel: Ob typgerechte Augenbrauen in feinster Härchenzeichnung, dekorative Lidstriche oder bildschöne Lippenkonturen mit frischer Einschattierung - mühsames Schminken ist nicht mehr nötig und sie sehen dauerhaft attraktiv und immer perfekt gestylt aus.

Jetzt wirbt das Münchner Unternehmen mit „anti-aging-Pigmentierung“ - was hat es damit auf sich und wie ist das überhaupt zu verstehen? Wir sprachen mit Corinna Kuffner, die beim Marktführer vor allem für das Qualitätsmanagement und die internationalen Schulungen Verantwortung trägt.

Redaktion: Frau Kuffner, Sie sind uns ja als Marktführer für Permanent Make up seit Jahrzehnten bekannt. Was genau hat es denn auf sich mit der neuen Aussage „anti-aging-Pigmentierung“?

Corinna Kuffner: Eigentlich ist das überhaupt nichts Neues - nur haben wir es nie so sensationell aufgefasst, wie es in Wirklichkeit ist. Und diese Aussage kommt im Übrigen auch nicht von uns sondern von unseren Kundinnen.

Redaktion: Was muss ich mir darunter vorstellen?

Corinna Kuffner: Schauen Sie, wir verschönern ja bereits seit 1987 unsere Kundinnen dauerhaft und Freude uns natürlich darüber, dass alle, die einmal unser Conture Make-up haben, es nie wieder missen wollen. Immer wieder berichten uns unsere Kundinnen, dass sie angesprochen werden, weil „sie so jung aussehen …“

Redaktion: Attraktiv und gestylt, das leuchtet mir ja ein. Aber pigmentieren Sie jetzt die Falten weg?

Corinna Kuffner (lacht): Natürlich nicht! Aber sind es denn wirklich nur die Falten, die uns alt aussehen lassen? Ich finde nicht: Schauen Sie sich doch einmal Fotos von früher an oder betrachten Sie genau junge Frauengesichter und Sie werden feststellen, dass Sie heute nicht wesentlich mehr Falten im Gesicht haben, als noch vor zehn oder sogar mehr Jahren - und trotzdem sehen Sie heute älter aus! Wieso? Ganz einfach ausgedrückt: Unser Gesicht verliert mit den Jahren die Frische der Jugend! Das Gesicht wirkt - meist im Mund- und Kinnbereich - hart und das lässt uns alt aussehen. Dazu kommt natürlich die Wirkung der „Schwerkraft“: Augenlider senken sich und es entstehen hässliche Schlupflider und so weiter und so weiter. Alle Frauen über 40 wissen genau was ich meine.

Redaktion: Ja, das stimmt! Aber was genau können Sie und Ihr Permanent Make-up nun dagegen tun?

Corinna Kuffner: Ich habe hier einmal einige Beispiele mitgebracht, die es genau demonstrieren: Hier zum Beispiel sehen wir eine Dame, bereits 50+ ist und die Zeichen der Zeit zeigen sich ganz deutlich: Die Augen strahlen nicht mehr wie sicher noch in jüngeren Jahren, die Augenbrauen sind nur noch spärlich zu sehen, dadurch verliert das gesamte Gesicht den Ausdruck - und auch hier an der Mundpartie sieht man es deutlich: Die Jahre haben Spuren hinterlassen, die Mundwinkel senken sich bereits und im Kinnbereich sind die so sehr gehassten „Runzeln“ zu sehen. Hier sehen Sie die gleiche Dame nach unserer Pigmentierung - und ich glaube ich übertreibe nicht, wenn ich sage: sie sieht jetzt 10 Jahre jünger aus - oder? Und an den Falten haben wir überhaupt nichts gemacht und trotzdem strahlt das Gesicht; die Augen sind viel größer und schauen Sie die die Mundpartie an: Das meinte ich anfangs mit „Härte“ - hier durch die Lippenpigmentierung hat das Gesicht im Ganzen richtig Weichheit bekommen und sieht allein deswegen schon um Jahre jünger aus.

Redaktion: Die Fotos sind in der Tat verblüffend - aber Papier ist ja bekanntlich sehr geduldig …

Corinna Kuffner: Wir beweisen es gerne jeder Leserin! Wir laden alle Leserinnen herzlich ein, uns zu testen! Ich bin sicher, dass wir alle begeistern und überzeugen können …

Redaktion: Ich bin sicher, der Ansturm wird riesig und bedanke mich herzlich für das nette Gespräch. 

 

Waltraud Kuffner erhielt jetzt den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk: Mit Herz und Power zum Marktführer für Permanent Make-up

 

Auch wenn Waltraud Kuffner an Auszeichnungen schon gewöhnt sein sollte – dies übertraf alle ihre Erwartungen: Am letzten Wochenende landete ihr Unternehmen nicht nur wieder auf dem 1. Platz in der Kategorie Permanent Make-up, sondern darüber hinaus erhielt die attraktive Unternehmerin ganz persönlich ihren Preis: den „prix d’honneur de la beauté“ für herausragende Persönlichkeiten in der Kosmetikindustrie. Verliehen wurde dieser großartige Preis vom Fachverlag für Kosmetik, „Health and Beauty“. Niemand Geringeres als Verlagsleiter Jürgen Volpp persönlich hielt die Laudatio und Freude sich offensichtlich sehr darüber, dass gerade er die erfolgreiche Münchnerin auszeichnen durfte. Kein Wunder: Schließlich kennt er Waltraud Kuffner seit über 20 Jahren und beobachtete ihren geschäftlichen Aufstieg mit großem Interesse und Bewunderung.

Im Beisein des gesamten Long-Time-Liner-Teams nahm die Chefin stolz und emotional sichtlich berührt den Ehrenpreis vom bekannten Schönheitschirurgen Prof. Dr. Mang entgegen. Und man muss es nicht verschweigen: Es flossen auch ein paar Tränchen. Vor allem Tochter Corinna, die seit über 20 Jahren engagiert und kompetent an ihrer Seite das Unternehmen führt, war beim Anschauen des kleinen Films über das Leben und den Aufstieg ihrer Mutter tief gerührt.

Dieser Preis setzt ein schönes Zeichen dafür, dass sich Qualität am Ende immer wieder durchsetzt. Bereits bei Firmengründung 1987 wusste Waltraud Kuffner genau, dass - wollte sie zum Marktführer aufsteigen - sie allerhöchste Qualität in Farben, Geräten und Methoden anbieten musste. Als Frau der Tat wusste sie auch schon wie: Mit einem kompetenten Expertenteam von Ingenieuren, Technikern und Ausbildern an der Seite setzte sie mit ihrem Unternehmen immer wieder Akzente für die Qualität in der gesamten Branche.

Ob in Hollywood, Warschau, Dubai, Moskau, Peking, Oslo, Helsinki und in vielen weiteren internationalen Vertretungen weltweit: Überall bürgt der Name LONG-TIME-LINER für höchste Qualität bei Permanent Make-up-Ausbildungen und Pigmentierungen. Dafür sorgen das Erfolgsduo Mutter Waltraud und Tochter Corinna Kuffner gemeinsam.

Und auch ihre Bürger- und Arbeitgeberpflichten nimmt Waltraud Kuffner sehr ernst: Als echtes Münchner Madl ist sie sehr heimatbezogen und loyal. Deswegen würde es ihr z.B. auch nie einfallen, um hohe Steuern oder Löhne zu sparen, die Produktion aus Deutschland weg ins Ausland zu verlegen. „Bleibe im Lande und nähre dich redlich“ - ihre Meinung dazu.

Und außerdem gibt sie offen zu: „Gerade die deutsche Entwicklung und Produktion kommt international besonders gut an. Denn „made in Germany“ ist immer noch sehr nachgefragt. Das Erfolgsunternehmen zeigt einfach, wie die Frau von heute ihre Attraktivität dauerhaft und vor allem auch über den 40. Geburtstag hinaus erhält und um vieles jünger aussehen kann, als es im Pass steht.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.