Ein persönliches und poetisches Porträt
Ab Donnerstag startet das Projekt "LIEBLINGSPLÄTZE" des Künstlerduos "Die Sendlinger": Ein Hörspaziergang durch den Stadtteil Untersendling.
Sendling - Über Monate ließen sich "Die Sendlinger" Ines Honsel und Oliver Haffner die Lieblingsplätze zahlreicher Sendlinger zeigen, sammelten die damit verbundenen Erinnerungen und Geschichten. Gemeinsam mit dem Sounddesigner und Musiker Frank Sattler entstand "LIEBLINGSPLÄTZE", der erste Hörspaziergang für Sendling; laut den "Sendlingern" ein sehr persönliches und poetisches Portrait ihres Stadtteils abseits touristischer Attraktionen.
Mit "Lieblingsplätze" wollen sie nicht nur den Besuchern ermöglichen, in Lebensgeschichten einzutauchen und innezuhalten, sondern einen Beitrag leisten zur urbanen Erinnerungskultur.
Der Hörspaziergang ist ein kostenfreies Angebot und ist ab 25. Juli 2013 erhältlich als App (iOS, Android) und als Mp3-Download auf der Homepage www.die-sendlinger.de.
Zudem können Player von 26. Juli bis 26. September gegen die Hinterlegung eines Pfandes bei der Sendlinger Buchhandlung (Daiserstrasse 2, 81371 München) und im Ars Musica Musikladen (Lindwurmstrasse 201, 80337 München) entliehen werden. Pro Geschäft stehen drei Leihgeräte zur Verfügung.
Einen Plan, in dem alle LIEBLINGSPLÄTZE eingezeichnet sind, gibt es in den genannten Geschäften oder als Druckversion auf www.die-sendlinger.de.
- Themen: