Ein neues Wohnzimmer

Echte Stadtteilkneipen gibt es nicht überall: Mit dem Café Thalkirchen hat endlich mal wieder eine unaufgeregte, gemütliche Wirtschaft für jedermann und jede Tageszeit eröffnet
Annette Wild |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Segert mit Gästen: Die Jüngeren im Viertel mögen das amerikanische Buffet und die Cocktail-Happy-Hour.
Gregor Feindt Florian Segert mit Gästen: Die Jüngeren im Viertel mögen das amerikanische Buffet und die Cocktail-Happy-Hour.

Im Großen und Ganzen gibt es in München vier Kneipen-Typen: erstens die Kneipe fürs Szenevolk, zweitens die für die Yuppies, dann die Kneipe für Touristen und viertens die für die Münchner selbst, zum Beispiel die Nachbarschaftskneipe.

Letztere ist ein wichtiger sozialer Treffpunkt und sorgt wie der Metzger oder Bäcker um die Ecke dafür, dass ein Viertel lebendig bleibt. Leider gibt es davon immer weniger. Schön, dass im April diesen Jahres mit dem Café Thalkirchen wieder eine echte Stadtteilkneipe eröffnet hat: ein Lokal, das keinem Trend nachläuft, sondern ein unaufgeregter Ort ist, an dem es gesellig zugeht.

Das Café Thalkirchen liegt an einer ruhigen Ecke am Pullacher Platz. Auf der großen Terrasse sitzen am Nachmittag ältere Herren bei Schwarzwälder- und Sachertorte (ab 3,20 Euro), die eine Münchner Bäckerei liefert. Mütter gönnen sich mit ihren Kindern ein Eis, Arbeiter und Angestellte ihr erstes Feierabendbier (Augustiner Helles vom Fass, 0,5 l 3 Euro). Es herrscht eine Stimmung wie in einer idyllischen Kleinstadt.

Bis April war das Café Thalkirchen noch das Florianseck und eher für trinkfreudige Gäste bekannt. Die beiden großen Gasträume wurden im Stil alter Wirtschaften komplett umgebaut: Die Wände sind mit dunklem Holz vertäfelt, Tische und Stühle sind ebenfalls aus dunklem Holz. Eindrucksvoll sind die beiden Koren hinter der Bar, Holzstatuen leicht bekleideter Damen. Zwischen diesen Schönheiten steht Florian Segert, der Geschäftsführer.

„Unser Lokal kommt gut an“, sagt der 26-Jährige, „und das liegt sicher auch an der Ruhe und Authentizität, die es ausstrahlt.“ Vor allem beim Sonntagsbrunch (10 bis 14 Uhr) kommt Jung und Alt zusammen. Nachmittags lockt eine Kinder-Happy-Hour Mamas und ihren Nachwuchs. Für Kinder bis zwölf Jahre gibt es für 5,90 Euro ein Hauptgericht, eine Nachspeise und ein Getränk. „Das finden Familien toll, so ein Restaurantbesuch mit Kindern kann andernorts schnell teuer werden“, so Segert.

Jugendliche und junge Erwachsene mögen den Montag, denn da wird an einem großen amerikanischen Buffet alles geboten, was sie lieben: Burger, Barbecue Ribs, Jalapeno-Poppers, Tortillas und noch viel mehr (9,90 Euro pro Person). Wer’s lieber gutbürgerlich-bayerisch mag: Die Tageskarte bietet jeden Tag Gerichte wie Allgäuer Käsespätzle mit Salat (7,90 Euro) oder Schweinebraten in Dunkelbiersauce (8,90 Euro).

Nach so reichhaltigem Mahl steht einem vielleicht der Sinn nach etwas Bewegung. Wie wär’s mit Kegeln? Das kann man nämlich auf gleich zwei Bahnen im Keller. Oder man bleibt noch gemütlich sitzen und ratscht mit dem einen oder anderen Thalkirchener Nachbarn, den man hier trifft. Dann verpasst man auch nicht die Happy Hour: Von 21 bis 23 Uhr gibt's jeden Cocktail für 4,50 Euro.


 Pullacher Platz 6, täglich von 10 bis 1 Uhr, Tel.: 7237200

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.