Ein neues Freibad an der Floriansmühle?
Kann aus dem ehemaligen Floriansmühlbad ein attraktives Naherholungsgebiet für die Freimanner werden? Ein Stadtratsantrag fordert, das zu prüfen.
Freimann - Das Florianmühlbad als Naherholungsgebiet für die Bürger? Diese Möglichkeit zu prüfen, fordern die SPD-Stadträte Verena Dietl, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Birgit Volk und Beatrix Zurek.
In dem Antrag heißt es, die Stadtverwaltung solle prüfen, wie das Gelände des ehemaligen Floriansmühlbades wieder für die Bürgern in Freimann geöffnet werden kann.
Dazu sollen die Möglichkeit des Grundstückskaufs, aber auch anderweitige Lösungen für eine Öffnung geprüft werden.
Die Antragsteller begründen ihr Anliegen damit, dass die positiven Aspekte eines öffentlich zugänglichen Bades und attraktiven Freizeitflächen bei einem so stark wachsenden Stadtviertel überzeugen.
Darüber hinaus sei dies ein interessanter Anlaufpunkt für alle Münchner. Vor allem, weil es sich um eine Fläche handelt, die teilweise im Landschaftsschutzgebiet liegt.
"Die besondere Lage am Garchinger Mühlbach trägt ihr Übriges dazu bei, dass ein öffentlich zugängliches Bad gut angenommen wird", schreiben die Stadträte.