Ein neuer Quartiersplatz in Mittersendling

Zwischen der Plinganser Straße und der S-Bahnstation Mittersendling soll es schöner werden. Die Stadt soll dort einen Quartiersplatz einrichten.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die S-Bahn-Haltestelle Mittersendling.
Flummi-2011, wikipedia Die S-Bahn-Haltestelle Mittersendling.

Sendling - In Mittersendling fehlt ein Quartiersplatz. Das findet zumindest die CSU-Fraktion im Stadtrat. Das neue Wohnviertel zwischen Plinganser Straße und S-Bahn-Linie entwickle sich stetig weiter. Schulen, Kindergärten und auch Gewerbetriebe siedeln sich auf dem ehemaligen Areal von Philip Morris an. "Doch es gibt derzeit kein Viertelzentrum oder einen Quartiersplatz für dieses Gebiet – die Möglichkeiten zum Verweilen oder Treffen sind rar", schreiben Manuela Olhausen und Otto Seidl in ihrem Antrag.

Aus diesem Grund solle die Stadt prüfen, ob am S-Bahnhof Mittersendling ein solches Zentrum für das Viertel eingerichtet werden könne. Das Gebiet rund um die Bahnstrecke werde schon jetzt von vielen Sendlingern als Querung genutzt. Auf dem neuen Areal sollen neben Sitzgelegenheiten auch Einkaufsmöglichkeiten eingerichtet werden. Dafür solle die Stadt versuchen, die entsprechenden Flächen um den S-Bahnhof herum zu erwerben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.