Ein neuer Leiter für die PI 23

Seit den 70er Jahren war Ludwig Schmöller Polizist in Giesing. Jetzt geht er in den Ruhestand und die Giesinger Polizeiinspektion bekommt einen neuen Chef.
my |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von Links: Polizeioberrat Ludwig Schmöller mit Polizeipräsident Hubertus Andrä und seinem Nachfolger  Polizeidirektor Michael Dibowski.
Polizei Von Links: Polizeioberrat Ludwig Schmöller mit Polizeipräsident Hubertus Andrä und seinem Nachfolger Polizeidirektor Michael Dibowski.

Giesing - Bei einer kleinen internen Feier am Donnerstag (21. November) hat Münchens Polizeipräsident Hubertus Andrä den bisherigen Leiter der Polizeiinspektion 23, Polizeioberrat Ludwig Schmöller, in den Ruhestand, verabschiedet. 

Schmöller war seit 2002 Chef der knapp 100 Beamte starken Polizeiinspektion 23. „Giesing hat mich geprägt…!“ sagte der scheidende Dienststellenleiter bei der Verabschiedung.

Schon in den 1970er Jahren war Ludwig Schmöller – damals noch als Streifenbeamter – Angehöriger der Giesinger Polizeiinspektion, die zu dieser Zeit PI 17 hieß, gewesen.

Zeitgleich wurde der neue Leiter, Polizeidirektor Michael Dibowski, in sein Amt eingeführt.

Der 37-jährige Mittelfranke war seit 2006 in verschiedenen Funktionen im Bayerischen Staatsministerium des Innern tätig – zuletzt als persönlicher Referent des Innenministers.

In seiner Antrittsrede betonte sein Nachfolger, ihm sei es ein besonderes Anliegen, dass die etwa 113.000 Einwohner im Dienstbereich der PI 23 sicher leben und arbeiten können.

Dies will er u.a. durch professionelles Auftreten seiner Beamten und Beamtinnen sowie einem guten Miteinander mit den Bürgern weiter festigen und ausbauen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.