Ein neuer Garten für alle Münchner

In Giesing wird gerade kräftig in der Erde gewühlt: Wer den Acker bestellt und was darauf angebaut wird, lesen Sie hier.
lkr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Teilnehmer des "Essbaren Gartens" sähen gerade die Pflanzen an. Ab Ende Juni soll hier schon etwas wachsen.
Silvia Gonzalez Die Teilnehmer des "Essbaren Gartens" sähen gerade die Pflanzen an. Ab Ende Juni soll hier schon etwas wachsen.

In Giesing wird gerade kräftig in der Erde gewühlt: Wer den Acker bestellen soll und was darauf angebaut wird, lesen Sie hier.

Giesing - Erdbeeren, Zucchini und Mangold: Ab Ende Juni soll an der Sachsenstraße ein „Essbarer Garten“ entstehen, aus dem sich dann alle Münchner kostenlos bedienen können. Noch bis Ende der Woche werden dafür in der städtischen Baumschule Bischweiler Beete durch das Stadtgestaltungsteam von „ Green City“ angelegt und Pflanzen angesät.

Damit ist der Essbare Garten nach dem Rosen-, Gift- und Tastgarten, das vierte Projekt der Stadtgestalter. Vorbild für den neuen Garten ist die Essbare Stadt Andernach in Rheinland-Pfalz. Dort lässt die Stadtverwaltung in Parks und auf öffentlichen Grünflächen Obst, Gemüse und Kräuter anpflanzen.

Ernten und jäten darf jeder. In München werden noch Paten gesucht, die beim Jäten und Gießen der Pflanzen helfen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.