Ein Leben in rot

Rote Lebensphasen hat die Malerin Gabriele von Ende auf die Leinwand gebannt. In der Stadtteilbibliothek spricht sie über ihre Erfahrungen mit Wegsuchenden und ihren Bilderzyklus.
von  AZ
Gabriele von ende spricht in der Stadtteilbibliothek Bogenhausen über ihren dort ausgestellten Bilderzyklus "Red".
Gabriele von ende spricht in der Stadtteilbibliothek Bogenhausen über ihren dort ausgestellten Bilderzyklus "Red". © Kunstforum Bogenhausen

Rote Lebensphasen hat die Malerin Gabriele von Ende auf Leinwand gebannt. In der Stadtteilbibliothek spricht sie über ihre Erfahrungen mit Wegsuchenden.

Bogenhausen -Begleitend zur Ausstellung der Malerin Gabriele von Ende mit dem Titel "Zyklus red" gibt es in der Stadtteilbibliothek in Bogenhausen einen Vortrag von der Künstlerin. Am Mittwoch, 15. Januar, spricht sie ab 18 Uhr über ihr Werk.

Die Bilder von Gabriele von Ende haben immer auch eine psychologische Seite. „Red“, nicht rot, nennt sie ihre Ausstellung. „Red“, weil sie nicht politisch gemeint ist. „Red“ sieht Gabriele von Ende als Zustand. Viele Jahre hat sie Menschen in schwierigen, „Red-Lebensphasen“ begleitet.

Zwei Bücher („Wenn alles plötzlich ganz anders ist“ Knaur 2007, und „Du hast mehr Kraft, als du glaubst“ Kösel-Random, 2010) hat sie aus diesen Erfahrungen heraus veröffentlicht. Zudem hat sie viele Vorträge und Workshops für und mit wegsuchenden Menschen gehalten. Und es sind Bildwerke, aus Gabriele von Endes Sicht „Lebenshilfswerke“ entstanden, welche die Red-Phasen eines Menschen deutlicher erscheinen lassen. Sie wirken auf Menschen ermutigend und helfen.

Was? Vortrag zum Zyklus Red

Wann? Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr

Wo? Stadtteilbibliothek Bogenhausen

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.