Ein kostengünstiger Ausflug nach Griechenland

Diesmal stehen Klassiker der griechischen Küche auf dem Speiseplan. Im Mykonos schmeckt's - und günstig ist es auch.
Daniel Gahn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gemischter Vorspeisenteller im Mykonos. Foto: Daniel von Loeper
Daniel von Loeper Gemischter Vorspeisenteller im Mykonos. Foto: Daniel von Loeper

Schwabing - Grexit statt Gyros, Tsipras statt Tzatziki und Hilfspaket statt Halloumi: Das Ansehen Griechenlands innerhalb von Europa hat sich seit der Schuldenkrise gewaltig verschlechtert. Was ist zu tun? Über mögliche Lösungsansätze beraten Ökonomen, und selbst die wissen keinen universalen Rat. Bei derartig schwerer Kost brauchen ich und meine Begleitung eine Grundlage. Wir gehen Griechisch essen. Es soll günstig sein. Auch bei uns diktiert der Sparzwang.

Eher zufällig fällt die Wahl auf das Imbisslokal „Mykonos“ in der Hohenzollernstraße. Von außen ein wenig unscheinbar, innen jedoch lebendig und mit üppiger Auswahl in der Vitrine. Die Einrichtung wirkt dagegen einfach und zweckmäßig.

Bestellt wird an der Theke, die Speisen und Getränke werden an den Platz gebracht. Positiv fällt auf, dass das Personal bei der Zusammenstellung der Teller nach den Wünschen und Vorlieben der Gäste fragt.

Der gemischte Vorspeisenteller (7,50 Euro) ist üppig und kommt mit diversen Cremes, gegrilltem Gemüse und natürlich dem obligatorischen Klecks Tzatziki daher. Jede Komponente macht einen guten, frischen und geschmacklich runden Eindruck. So kann es weiter gehen. Auch am Gyros (9,50 Euro) gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Das Fleisch ist so, wie es sein muss: würzig und zart.

Den Höhepunkt bildet ein Gericht, das wir aufgrund der Optik um ein Haar in der Vitrine gelassen hätten: mit Rinderhack gefüllte Aubergine, die zusätzlich noch mit Feta gratiniert wurde (7,90 Euro). Die Kombination aus Gemüse und Fleisch schmeckt vorzüglich und wird durch die Würze des Käses optimal ergänzt. Geschmacklich ist das Gericht tadellos, nur die üppige Olivenölpfütze auf dem Teller verwundert etwas. Mit einem Pita-Brot lässt sich die aber problemlos aufsaugen.

Imbiss Mykonos, Hohenzollernstraße 61, Telefon 281 477

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.