Ein Haus der Begegnung

Der "AKA"-Verein lädt in die neuen Räume in die Bad-Schachener-Straße 2a. Bei der Eröffnungsfeier am 21. März gibt's bei Kaffee und Kuchen auch ein wenig Live-Musik.
von  Anne Hund

Ramersdorf - "AKA" - die Abkürzung steht für "Aktiv für Interkulturellen Austausch". Der gleichnamige Verein lädt nun für Donnerstag, 21. März, in seine neuen Räume in die Bad-Schachener-Straße 2a.

Um 15 Uhr beginnt das Treffen bei Kaffee und Kuchen und mit Musik der Münchner Band Blind Freddy.

Für Kinder bietet der "AKA"-Verein an dem Tag eine Bastel- und Spielaktion an, man sollte sich vorher anmelden unter der Mail-Adresse rabal@aka-muenchen.de, heißt es.

Die Vereinsmitglieder freuen sich über die neuen Räume: Das Haus in Ramersdorf soll als Anlaufstelle für die Nachbarschaft in Ramersdorf und Berg am Laim dienen, teilen sie mit. Dort geht es um Beratung und Gruppenangebote. Die Räume dienen generell als Treffpunkt im Viertel.

Der Verein teilt auch mit: Die Diakonie Hasenbergl ist Kooperationspartner von "AKA" und bietet weiterhin das Projekt  "coffee&work" im Haus an. "Dieser nicht kommerzielle Cafébetrieb dient der Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration."

Für weitere Fragen erteilt der Verein Auskunft, Telefon: 48 45 42.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.