Ein guter Start

Die Auer Maidult auf dem Mariahilfplatz ist nach neun Tagen Laufzeit am Sonntag, 5. Mai, zu Ende gegangen. Nach Schätzung der Stadt kamen etwa 95000 Gäste.
ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Auer Dult konnte sich ihre Urigkeit über die Jahre bewahren. Das mögen die Besucher.
Martha Schlüter Die Auer Dult konnte sich ihre Urigkeit über die Jahre bewahren. Das mögen die Besucher.

Au - Veranstalter, Marktkaufleute und Schausteller sind mit dem Auftakt der Dultsaison 2013 sehr zufrieden. Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Dieter Reiter: „Die Auer Dult ist eine Münchner Institution, die für jedes Alter attraktiv ist: Sie ist familienfreundlich, überschaubar und gemütlich, ein Volksfestplatz zum Feiern und gleichzeitig ein Einkaufsparadies mit reichhaltigem Sortiment für Entdeckungen."

Bei herrlichem Sonnenschein war besonders das Eröffnungswochenende gut besucht. Das zeigt, die Dult ist einfach Kult!

Auch am Maifeiertag war der Festplatz stark frequentiert. Viele Kinder vergnügten sich im Karussell und im Russenrad. Speiseeis und Baumstrietzel waren kulinarisch die Renner. Das gute Wetter animierte zum Kauf von saisonalen Waren wie Gartenaccessoires.

Ein Puppenmuseum kaufte bei der erstmals zugelassenen Schneiderin von der Au das gesamte Kontingent an Minilederschühchen auf. Insgesamt Freude sich Schausteller wie Marktkaufleute über gute Umsätze und einen ruhigen Verlauf der Dult.

Viel Publikum hatte auch der Kassler Carilloneur Wilhelm Ritter, der am Mittwoch für die Dultgäste ein Konzert mit dem Glockenspiel von Mariahilf gab.

Die nächster Dult-Termine: Jakobidult vom 27. Juli bis 4. August und Kirchweihdult vom 19. bis 27. Oktober.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.