Ein Gesundheitstag für Frauen

Migräne, Osteoporose und Vitamin-D-Mangel:  Bei einem Gesundheitstag am Mittwoch im Viertel sind Frauen im Fokus. Auch muslimische Frauen sollen angesprochen werden.
von  AZ
Auch wegen des Föhns leiden viele Münchner regelmäßig unter Migräne.
Auch wegen des Föhns leiden viele Münchner regelmäßig unter Migräne. © dpa

Schwabing - Der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Martin Neumeyer, organisiert zum ersten Mal einen Gesundheitstag vor allem für muslimische und türkische Frauen in München. An diesem Mittwoch, in der Winzererstraße. „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, wir dürfen sie nicht leichtfertig aufs Spiel setzen“, so Neumeyer.

Besonders Migrantinnen soll diese Veranstaltung helfen, sich über Symptome wie Migräne, Schilddrüsenüberfunktion oder Vitamin-D-Mangel zu informieren.

Laut Veranstalter sprechen auf dem Gesundheitstag:

* Ozan Eren, Assistenzarzt in der Neurologie am Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, über Migräne und insbesondere darüber, wie man Migränen vorbeugt

* Dr. Jakob Linseisen vom Helmholtz-Zentrum über Vitamin-D-Mangel und Osteoporose.

* Dr. Adem Karatas, Facharzt für Allgemeine Chirurgie aus Istanbul, über Schilddrüsenerkrankungen sowie Schilddrüsenkrebs

* Leyla Sahin, Gesundheitsmediatorin vom Projekt MiMi (Mit Migranten für Migranten), zum Thema „Seelische Gesundheit“

* Ökotrophologin Sevda Gücly bietet zudem eine individuelle Ernährungsberatung in türkischer Sprache an.

Termin: Mttwoch, 17. April, um 17 Uhr in der Winzererstraße 9, Eckbau Süd, Raum 231.

Anmeldung per Mail: integrationsbeauftragter@stmas.bayern.de.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.