Ein Fabrikant in Farben

Michael Huber, geboren 1788 in München, gestorben 1857 in München, war Fabrikant. 1815 übernahm Michael Huber die Farbenwerkstatt seines Vaters an der heutigen Einsteinstraße.
Haidhausen - Als der expandierende Betrieb zu klein wurde, erwarb er 1831 den ehemaligen "Jesuitengarten", das Anwesen an der Ecke Kirchen-/Elsässerstraße. Hier vollzog sich unter seiner Leitung der Wandel vom kleinen Gewerbebetrieb zum Industrieunternehmen.
Michael Huber war auch mehrere Jahre Gemeindevorsteher der damals selbständigen Gemeinde Haidhausen.
Der Straßenverlauf: Von der Spicherenstraße zur Kirchenstraße.