Ein Fabrikant in Farben

Michael Huber, geboren 1788 in München, gestorben 1857 in München, war Fabrikant. Im Jahre 1815 übernahm Michael Huber die Farbenwerkstatt seines Vaters an der heutigen Einsteinstraße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier verläuft der Michael-Huber-Weg.
muenchen.de/ho Hier verläuft der Michael-Huber-Weg.

Michael Huber, geboren 1788 in München, gestorben 1857 in München, war Fabrikant. 1815 übernahm Michael Huber die Farbenwerkstatt seines Vaters an der heutigen Einsteinstraße.

Haidhausen - Als der expandierende Betrieb zu klein wurde, erwarb er 1831 den ehemaligen "Jesuitengarten", das Anwesen an der Ecke Kirchen-/Elsässerstraße. Hier vollzog sich unter seiner Leitung der Wandel vom kleinen Gewerbebetrieb zum Industrieunternehmen.

Michael Huber war auch mehrere Jahre Gemeindevorsteher der damals selbständigen Gemeinde Haidhausen.

Der Straßenverlauf: Von der Spicherenstraße zur Kirchenstraße.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.