Ein eleganter Humanist
Altstadt - Michael Verhoeven, bekannt als Filmemacher, Drehbuchautor und Schauspieler, bekommt einen Ehrenpreis: Am Montag, 15. Juli, wird Verhoeven im Filmmuseum des Stadtmuseums vor geladenen Gästen durch Christian Ude mit dem Filmpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.
Mit dem 10.000 Euro dotierten Filmpreis wird alle drei Jahre eine Persönlichkeit gewürdigt, die hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Films erbracht und damit zum Ruf Münchens als Filmstadt beigetragen hat.
Die Jury begründete ihre Entscheidung: „Michael Verhoeven, der gebürtige Berliner, ist ein ausgebildeter Mediziner, seine damalige Dissertation behandelte die ,Psychiatrische Maskierung von Gehirntumoren'. Das könnte fast ein symbolischer Filmtitel eines seiner Werke über die deutsche Geschichte sein. Michael Verhoeven, der Wahlmünchner und Ehemann von Senta Berger, der mit seiner am Gebsattelberg im Stadtteil Haidhausen/Au residierenden Produktionsfirma Sentana seit über 40 Jahren seine Filme verwirklicht, ist ein beharrlicher Mensch, ein eleganter Humanist. Seine Spurensuche in der deutschen Vergangenheit hat ihn bekannt gemacht".
Zudem setze er sich zum Beispiel in "Der unbekannte Soldat" vor dem Hintergrund der umstrittenen Wehrmachtsausstellung mit der Rolle der deutschen Wehrmacht bei der Vernichtung der Juden im Zweiten Weltkrieg auseinander.
Verhoeven sei ein vielfach ausgezeichneter und gewürdigter Kulturmensch, dem die Landeshauptstadt kurz vor seinem 75. Geburtstag für sein vielfältiges filmisches Wirken und sein aufrechtes gesellschaftliches Engagement den Filmpreis der Stadt München verleihen möchte.
- Themen:
- Christian Ude
- Michael Verhoeven