Ein Campus für die Messestadt

Das neue Schulzentrum zwischen Trudering, Reim und Messestadt nimmt Form an. 237 Millionen Euro fließen hierher.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wohnhäuser in der Messestadt: 2.400 Schülerinnen und Schüler sollen in Zukunft an Gymnasium und Realschule unterrichtet werden.
Wohnhäuser in der Messestadt: 2.400 Schülerinnen und Schüler sollen in Zukunft an Gymnasium und Realschule unterrichtet werden. © AZ Archiv

Riem - Halbzeit bei Münchens größter Schulbaustelle an der Schnittstelle zwischen Trudering, Riem und Messestadt. Größer, ökologischer, nachhaltiger - die Festredner beim Richtfest am Freitag, Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) und Stadtschulrat Florian Kraus (Grüne), sparten nicht mit positiven Attributen.

2.400 Schülerinnen und Schüler sollen am Schulcampus Messestadt Riem künftig im sechs-zügigen Gymnasium und in der fünf-zügigen Realschule unterrichtet werden. Zudem zieht die Münchner Volkshochschule ein.

Rund 237 Millionen Euro Kosten fallen an

Für Schul- und Vereinssport werden zwei Dreifach-Sporthallen mit Tribünen, ein Schulschwimmbad mit zwei 25-Meter-Becken und ein über drei Hektar großer Sportpark gebaut. Natürlich ist auch eine Mensa vorgesehen, die für außerschulische Veranstaltungen bis zu 300 Personen fasst.

Zu schulfreien Zeiten ist Vereinssport möglich. Für den Komplex, den h4a Gessert-Randecker Architekten und Glück Landschaftsarchitekten geplant haben, fallen Kosten von rund 237 Millionen Euro an.

Lesen Sie auch

Schüler warten auf Umzug

Der Bau auf der zuvor für Gewerbe vorgesehenen Fläche sei "ein dringender Platz, den wir für unsere Schülerinnen und Schüler brauchen", so Verena Dietl. Erst 2013 hatte der 15. Stadtbezirk Trudering-Riem sein erstes und bisher einziges Gymnasium bekommen, eine öffentliche Realschule fehlt bis heute.

Die im Campus wird mit der Werner-von-Siemens-Realschule belegt, die 2023/24 vom Schulzentrum Quiddestraße nach Riem umzieht. Zum nächsten Schuljahr startet das Gymnasium - acht Vorläuferklassen im Michaeligymnasium warten schon sehnlichst auf den Umzug.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.