Ein Buddha am Viktualienmarkt

Ein überdimensional großer goldener Buddha (Sockel-Text: Made in Dresden) hat sich auf den Viktualienmarkt verlaufen.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Buddhisten nehmen weiter massiv Anstoß an dem liegenden Buddha vom Viktualienmarkt.
Bernd Lindenthaler/ho Die Münchner Buddhisten nehmen weiter massiv Anstoß an dem liegenden Buddha vom Viktualienmarkt.

Ein überdimensional großer goldener Buddha (Sockel-Text: Made in Dresden) hat sich auf den Viktualienmarkt verlaufen.

Altstadt - Ein überdimensional großer goldener Buddha (Sockel-Text: Made in Dresden) hat sich auf den Viktualienmarkt verlaufen. Er liegt und lacht und ist als ambulantes Kunstwerk gedacht (oder soll er die „Reinheit und Vollkommenheit“ des Marktes erreichen?).

Mit dem Segen des Kulturreferenten Hans Georg Küppers hat der Buddha bis September gleich in der Nachbarschaft des Karl-Valentin-Brunnens seinen kostenlosen Liegeplatz.

Die dafür verantwortlichen englischen Künstler Michael Elmgreen und Han Chong werden am Mittwoch bei einer kleinen Ansprache wohl zu erklären wissen, warum ein Buddha in der weiß-blauen Szene noch gefehlt hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.