Ein bisschen vergesslich

Im Istanbul Restaurant wird der Gast sehr freundlich bedient – allerdings auch etwas unvollständig.
von  Daniel Gahn
Lahmacun, Grillteller und Falafel – was im Restaurant Istanbul auf den Tisch kommt kann sich schmecken lassen.	Foto: Daniel von Loeper
Lahmacun, Grillteller und Falafel – was im Restaurant Istanbul auf den Tisch kommt kann sich schmecken lassen. Foto: Daniel von Loeper © Daniel von Loeper

Ludwigsvorstadt - Bei einem gelungenen Restaurantbesuch gehen Essen, Service und Ambiente Hand in Hand. Im Fall des Istanbul Restaurant in der Landwehrstraße ist das ein bisschen anders. Wir reservieren sicherheitshalber, da dem Lokal ein ausgezeichneter Ruf vorauseilt, doch von einer Reservierung will bei unserem Eintreffen niemand etwas wissen. Die überaus freundliche Bedienung entschuldigt sich höflichst, weist uns einen Tisch zu und die Sache ist ganz charmant gelöst. Guter Service ist tröstlich.

Bei der Namensgebung und der Inneneinrichtung waren die Betreiber des Istanbul Restaurant nicht sonderlich kreativ und das Restaurant sieht in Wirklichkeit ein bisschen anders als auf der Webseite aus, aber wer je ein Blind Date im Internet ausgemacht hat, wird auch die Erfahrung gemacht haben, dass Bilder im Netz nur bedingt die Realität abbilden. Die chronisch freundliche Bedienung reicht die Karten und wir entscheiden uns für eine Querbeet-Bestellung.

Die Wahl fällt auf Lahmacun, einen Falafel-Teller und aus der Rubrik Fleisch auf die gemischte Grillplatte. Die Speisen sind recht schnell gebracht und auf den ersten Blick fällt der inflationäre Einsatz von Rucola und die üppige Zwiebel-Garnitur ins Auge. Die Falafel (6,90 Euro) sind äußerst knusprig und vielleicht etwas zu hintersinnig abgeschmeckt, aber insgesamt ist alles in Ordnung. Bei näherer geschmacklicher Betrachtung entpuppt sich die für Falafel typische Sesamsoße Tahine als eine Version, die deutlich nach Erdnuss schmeckt. Wir wundern uns zwar ein wenig, tunken die Kichererbsenbälle dennoch mit Genuss in die Soße.

Das Lahmacun (4 Euro) ist geschmacksunauffällig und wird erst durch ein paar Spritzer Zitrone allmählich zum Leben erweckt. Dann warten wir auf das Hauptgericht. Wir warten die Länge eines Ayrans (3 Euro) und irgendwann fragt ein Kellner durchaus freundlich, ob wir nicht den Tisch freimachen könnten – der Grillteller wurde vergessen. Wir verlangen die Rechnung, warten wieder fast bis auf Godot und irgendwann endet der Abend mit der Erkenntnis, dass – ach, haben wir auch vergessen.

Landwehrstraße 8, täglich von 7.30 bis 23 Uhr, Telefon 548 282 52, www.istanbulrestorant.net

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.