Ein bisschen Lindenstraße

In Café Tagträumer geht es gemütlich und persönlich zu. Jeder kennt jeden und kommt zum Entspannen. Eine Oase mitten im Dreimühlenviertel.
von  Daniel Gahn
Im Café Tagträumer in der Dreimühlenstraße lässt es sich entspannt frühstücken – und träumen.
Im Café Tagträumer in der Dreimühlenstraße lässt es sich entspannt frühstücken – und träumen. © Daniel von Loeper

Isarvorstadt - München ist zuweilen ein Dorf. Das Dreimühlenviertel in der Isarvorstadt ist dafür das beste Beispiel, denn hier scheinen die Uhren ein bisschen anders zu gehen. Städtische Hektik gibt es hier genauso wenig wie unpersönliches Nebeneinander. Jeder kennt jeden, man hilft sich und es ist fast ein bisschen wie auf dem Land.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Mitten im Dreimühlenviertel liegt das Café Tagträumer. Der Name passt gut zum dem kleinen Laden, denn auch hier scheint die Zeit ein bisschen still zu stehen. Wer in dem kleinen Laden Kaffee (2,30 Euro) trinkt oder sich ein Stück hausgemachten Kuchen (Blaubeerkuchen oder Rhabarber mit Baiser 2,90 Euro) gönnt, läuft Gefahr zu versacken, denn das Café ist eine kleine Oase der Ruhe.

Auf der sonnigen Terrasse lässt sich das Treiben im Dreimühlenstraße vortrefflich verfolgen und Leute beobachten. Vorhang auf für eine Runde Sozialkino.

„Hier ist es ein bisschen wie in der Lindenstraße“, beschreibt Tommy Bauer vom Café Tagträumer schmunzelnd das Lebensgefühl im Dreimühlenviertel. „Man kennt sich und man bekommt alles vom anderen mit“, fügt er an. Auch die Gäste im Café kennt er fast alle persönlich.

Hier trifft sich die Nachbarschaft auf Kaffee, Ratsch und Tratsch. Ein Besuch im Café Tagträumer würde sich jedoch auch für Gäste von außerhalb des Viertels lohnen, denn Laden und Personal strahlen eben diese herzliche Ruhe aus, die nicht in jedem Café in München zu finden ist.

Innen wirkt das Tagträumer fast kühl, Anhänger moderner Innenausstattung wird es bei der Einrichtung mit ihren weißen Tischchen und einfachen Stühlen sicher warm ums Herz. Das Café könnte irgendwo in Italien sein, denn es strahlt diese mediterrane Leichtigkeit aus. Wer je an dem Satz, dass München die nördlichste Italiens ist, gezweifelt hat, sollte dem Tagträumer einen Besuch abstatten. Aber man sollte nicht in Eile sein, denn man wird hier verweilen wollen, um la dolce vita in der Lindenstraße, pardon Dreimühlenstraße, zu genießen.

Dreimühlenstr. 17, Montag bis Freitag 8 bis 19.30 Uhr Sa./So. 10 - 19 Uhr, Tel.: 76 77 57 51, www.tagtraum-muenchen.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.