Ein bayerischer Liederabend

"Hin und weg“ erzählt auf vielfache Weise vom Ankommen, heimisch und wieder fremd Werden in Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ricarda Seifried (links) und Maja Amme.
Daniel Holzberg Ricarda Seifried (links) und Maja Amme.

Hin und weg“ erzählt auf vielfache Weise vom Ankommen, heimisch und wieder fremd Werden in Bayern.

Wie in Becketts Godot warten die beiden Protagonistinnen auf Erlösung, die Liebe, einen Anfang, ein Ende. Es ist eine tiefgründige und doch sehr kulinarische Vergnügungstour durch das alte und das neue Bayern.

Mit dabei: Lieder von Konstantin Wecker, Haindling, der Biermösl Blosn u.a., aber auch unbekanntere Schmankerl aus der bayerischen Folklore.

Prinzregentenplatz 12, heute und morgen, 20 Uhr, 8 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.