Ein Abend, der sich ziehen kann
Aber warum ist diese zähe Masse eigentlich so beliebt und das fast überall auf der Welt? Gekaut haben die Menschen schon immer irgendetwas: Harze oder Hölzer. Erst Ende des 19. Jahrhunderts erstand eine dem heutigen Kaugummi ähnliche Kaumasse. Seither verändert er seine Farbe, seinen Geruch, seinen Geschmack.
Vera Wieschermann ist viel gereist und dem Kaugummi auf ihren Unternehmungen oft begegnet. Die blasenschlagende Kaumasse ist eben überall.
Zusammen mit Kaya Schlagintweit begibt sie sich am Freitagabend auf eine zähe aber amüsante Reise auf den Spuren des Kaugummis. Es werden Geschichten erzählt, Fotografien oder Filme gezeigt.
Maximilianstraße 42, 19 Uhr, Eintritt: 5, ermäßigt 3 Euro.
- Themen:
- Museum Fünf Kontinente