Eigene Räume für die Mittagsbetreuung

Bei der Mittagsbetreuung essen die Kinder in Schichten, wandern von einem Raum zum nächsten und müssen sogar draußen bleiben, weil es keine Räume gibt. Das will die Stadtrats-CSU ändern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Landtagsabgeordnete Markus Blume (CSU) hat die Kinder in der Grundschule an der Markgrafenstraße schon besucht.
Abgeordnetenbüro Markus Blume/ho Der Landtagsabgeordnete Markus Blume (CSU) hat die Kinder in der Grundschule an der Markgrafenstraße schon besucht.

Trudering - Lesen Sie hier, was die Stadtrats-CSU für die Grundschule an der Markgrafenstraße fordert:

Auf dem ehemaligen Lehrerparkplatz werden für die Mittagsbetreuungsgruppen zwei bis vier eigene Räume - entweder in einer mobilen Schulraumeinheit oder einem kleineren Gebäude - geschaffen. Die Planungen für die Errichtung von Sitzgelegenheiten und dem Pflanzen eines Baumes an dieser Stelle werden sofort gestoppt.

Begründung:

In den Mittagsbetreuungsgruppen an der Grundschule Markgrafenstraße werden derzeit 123 Kinder betreut, ohne dass ein einziger eigener Raum zur Verfügung steht. Die Kinder wandern von einem Raum zum anderen, essen in Schichten, spielen drinnen und draußen und machen in Gruppen Hausaufgaben. Eine Möglichkeit zum Ruhen, Kuscheln, Musikhören oder kreativ tätig werden gibt es nicht.

Mittlerweile wurde sogar eine Freilandgruppe für 20 Kinder gegründet, weil sonst 40 Familien hätten abgelehnt werden müssen. Für 20 Familien ist aber die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der derzeitigen Betreuungssituation nicht möglich. Das städtische Tagesheim ist voll belegt. Deshalb ist es unabdingbar notwendig, endlich eigene Räume für die Mittagsbetreuung zur Verfügung zu stellen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.